Stein- und Putzsanierung in Maulbronn
Arbeiten im weltbrühmten Kloster Maulbronn

Ende Oktober beendeten die Restauratoren an der Klosterkirche in Maulbronn ihre Sanierungsarbeiten. Für ihre Aufgaben nutzten sie einerseits aktuelles chemisches Know-how, andererseits führten sie die neuerliche Steinbearbeitung mit Werkzeugen des Mittelalters aus.

Seit dem Historismus des 19. Jahrhunderts steht das ehemalige Zisterzienserkloster in Maulbronn im besonderen Fokus von teilweise selbst ernannten Bauforschern. Jahrhunderte zuvor – während der Reformationszeit – war das Fürstentum Württemberg protestantisch geworden und das vormals reiche Kloster wurde aufgelöst. Fortan war es nur noch ein evangelisches Priesterseminar, zu dem ein Internat gehörte. Vollkommen bedeutungslos fiel der Ort über lange Zeit in eine Art Dornröschenschlaf.

Ab der Romantik begannen viele vormalige, in ihrem weiteren Werdegang sehr erfolgreiche Schüler des Seminars – Hermann Hesse, Friedrich Hölderlin oder Johannes Kepler zählen dazu – den Wert des Ortes zu schätzen und zu benennen. Andere begannen damals, das ehemalige Kloster zu erforschen und darauf aufbauend Instand zu halten. Insofern kann man Maulbronn als eine der Wiegen der wissenschaftlichen Denkmalpflege bezeichnen.

Das Besondere an dem Ort ist, dass nicht nur Sakralbauten, wie die Kirche und der Kreuzgang sowie auch die Dormitorien erhalten sind, sondern die gesamte dazugehörige mittelalterliche Klosterstadt. Bis zum heutigen Tag wird der Komplex von einer Klostermauer umschlossen. Diese Vollständigkeit des Baubestandes war letztlich einer der Gründe, warum die UNESCO dem ehemaligen Kloster 1993 den Status eines Weltkulturerbes zuerkannte.

Trotzdem waren seit fast fünfzig Jahren keine Arbeiten zur Sicherung des Mauerwerks und der Putze an den Sakralbauten durchgeführt worden. Auch hatte man in früheren Zeiten teilweise mit obskuren Methoden und Materialien experimentiert, die nun ersetzt werden mussten. So fanden die Restauratoren der Firma AeDis etwa funktionslosen Schwefelkleber – wohl um 1870 aufgebracht.

Fugenerneuerung am Sandsteinmauerwerk

Der Großteil der Arbeiten bestand aus der Erneuerung der Steinfugen. Steinmetzmeister Peer Mühle und seine Kollegen erneuerten allein im Kreuzganginnenhof rund 1200 m davon, was etwa zwei Monate dauerte. Dazu kratzten sie erst den zersetzten, nicht mehr tragfähigen Mörtel soweit heraus, bis sie auf intaktes Material stießen – teilweise waren das mehrere Zentimeter. Den entstandenen Spalt „stopften“ die Steinmetze zuerst mit einer gröberen Mörtelmischung vor, bevor sie schließlich die Fuge mit zwei nacheinander aufgetragenen Feinmörtelschichten erneut schlossen. Zur Anwendung kam ein Kalkmörtel, der anhand chemischer Analysen des Ursprungsmaterials ermittelt wurde. Als hydraulisches Bindemittel wurde hingegen modernes Metaver verwendet, also gebrannter reiner Kaolin (Metakaolin), der mit dem freigesetzten Portlandit im Mörtel eine Bindung zu Kalzium-Silikat-Hydrat (Zementstein) eingeht, was aufgrund der höheren Festigkeit auch eine höhere Lebensdauer sicherstellt.

Steinmetzmäßiger Steinabbau

Neben der Fugenerneuerung mussten nicht wenige Steine ausgetauscht werden. Das betraf sowohl aufwendige Bauteile, wie etwa einen Fünfpass aus einem gotischen Steinfensterrahmen, aber auch großformatige Steinquader aus den regulären Mauerwerksverbänden. Die beiden beteiligten Betriebe arbeiteten dabei Hand in Hand. Während die Mühle + Friedrich GbR für den eigentlichen Ein- und Ausbau des Steinmaterials verantwortlich war, schuf Janine Beyer von der Firma AeDis die neuen Steine. Dazu ermittelte sie zunächst den kleinsten umfassenden Hüllquader eines Steines und erstellte dann exakte Schablonen, für die sie den Ausgangsstein sorgfältig 1:1 „abtastete“.

Diese Arbeitsteilung mag auf den ersten Blick nicht jedem einleuchten, bewährte sich aber im Bauprozess. Während sich Mühle zunehmend auf die baulichen Besonderheiten von gotischen Mauerwerksverbänden spezialisierte, vertiefte seine Kollegin Janine Beyer ihre Kenntnisse in der spätgotischen Steinbearbeitung. Dabei verwendete sie für die finale Oberflächenbearbeitung der Steine Werkzeuge, die den mittelalterlichen Gerätschaften nachempfunden waren, hauptsächlich Meißel, Krönel und Schariereisen.

Für den Ausbau schadhafter Steine, vor allem aus geschlossenen Mauerwerksverbänden, wurde von den Handwerkern eine gewisse Derbheit gefordert; teilweise war für die Arbeit sogar ein Presslufthammer erforderlich. Deutlich feinmechanischer gestalteten sich hingegen die Arbeiten an den gotischen Fenstergewänden. Deren Ausbau war verhältnismäßig leicht, allerdings wollten die Fügeflächen präzise vorbereitet sein, denn die Bauteile wurden miteinander verdübelt. Dies geschah mit Karbonstiften, die abhängig von der zu montierenden Bauteilgröße zwischen 3 bis 10 mm dick waren. Sie wurden in die zuvor hierfür angelegten Steinbohrungen geschoben und dann dauerhaft mit Epoxidharz vergossen.

Handwerklich anspruchsvolle Steinantragung

An Stellen, wo es nicht möglich war, ganze Steinblöcke auszutauschen, oder wo der Stein nur zu einem geringen Teil schadhaft war, bauten die Steinmetze von der Firma AeDis die Fehlstellen neu auf. Dazu applizierten sie den neuen Mörtel und ließen ihn anziehen. Das dann ausdiffundierende Anmachwasser trieb das überschüssige Bindemittel mit nach außen, wo es zu einer harten Sinterschicht abband. Die Handwerker mussten diese dann vorsichtig abtragen. Nach der vollständigen Abtrocknung des Mörtels arbeiteten sie denselben auf das vorgesehene Niveau steinmetzmäßig zurück. Sie verwendeten dabei ihr reguläres Werkzeug, um die gewünschten Oberflächen zu erzielen. Nur so war es möglich, erneut eine diffusionsoffene Struktur zusammen mit dem alten Stein zu erreichen. Ein Aufbau, der dies nicht gewährleistet, führt dazu, dass das angetragene Material, etwa durch Frostsprengung, wieder abfällt. Die Steinantragung musste außerdem etwas weicher im Material sein. Nur so konnte eine dauerhafte Verbindung sichergestellt werden.

Mikropartikelstrahlen im Niederdruckbereich

„Sandstrahlen macht man heute nicht mehr. Das ist in der Denkmalpflege ein totales No-Go“, erläutert Omid-Paul Efterkahri. Er ist der Restaurator, der vornehmlich das Mikropartikelstrahlen im Niederdruckbereich ausgeführt hat. Tatsächlich fühlt sich das Strahlgut wie besonders feines Mehl an, das mit einer dem Airbrush ähnlichen Pistole ausgeführt wird. Niederdruck meint eine Strahlkraft, wie sie etwa aus einem normalen Wasserhahn kommt, also ungefähr 1,5 bar. Bei den Sanierungsarbeiten in Maulbronn hat Efterkahri für seine Pistole Düsenöffnungen zwischen 1,5 bis 4 mm verwendet. Der übliche Abstand zur Ziel-
oberfläche lag immer zwischen 10 bis 15 cm. Der Res-
taurator meint, dass man in 30 cm Abstand den Partikelstrahl wohl noch vage auf der Hand spüren würde. Allerdings gäbe es nach rund 50 cm nur noch eine diffuse Wolke, da der Strahl sich fächerartig immer weiter öffnet. Was harmlos klingt, staubt jedoch „irre stark“ und man würde freiwillig den vorgeschriebenen, baumarktüblichen Schutzanzug sowie eine Schutzbrille und -maske der Klasse SP3 tragen. Der Restaurator ist vom reinigenden Effekt mehr als begeistert. Der Reinigungsstrahl hätte so eine Feinschliffwirkung, dass man damit „Druckerschwärze aus einer Zeitung radieren kann, ohne das Papier zu zerstören“, sagt Omid-Paul Efterkahri.

Mit dem Mikropartikelstrahlen wurden hauptsächlich Staubpartikel abgetragen, die sich über die Jahrhunderte auf den Wandflächen angesammelt und zu einer dunklen Oberfläche verfestigt hatten. Sie waren so verhärtet, dass die Steine nicht mehr diffusionsoffen waren. Dem Restaurator zufolge habe saurer Regen seinerzeit zwar Oberflächenschäden verursacht, sei aber nicht die Ursache dieser Schichten. Überdies sei das Phänomen „Saurer Regen“ fast vollkommen verschwunden, seitdem schwefelfreies Benzin flächendeckend verwendet wird.

Die verhärteten Staubschichten wurden nicht vollständig abgetragen, denn das Objekt soll am Ende nicht „wie neu“ aussehen. Vielmehr haben die Res
tauratoren nur so viel entfernt, dass wieder eine Diffusionsoffenheit hergestellt werden konnte. Denn auch alter Schmutz ist manchmal ein historisch bedeutsames Dokument, das zum Gebäude gehört und dessen Erscheinung mit prägt.

Putzsicherung

Nicole Kaiser oblag die Putzsicherung im Bereich des Kreuzgangs und dem dazugehörigen Innenhof, dem Quadrum. Das beinhaltete sowohl ein Festigen der geschädigten historischen Substanz als auch ein Hinterfüllen hohler Flächen. Letzteres war ihre Haupttätigkeit. Oft gehen diese Hohlstellen einher mit Rissen, durch die hindurch man die sämige Hinterfüllmasse mit einer normalen Spritze und einer darauf aufgesetzten Kanüle einbringen kann. Manchmal muss man aber auch ein kleines Loch in den hohlen Putz stechen, um an die Leerräume zu kommen. Orientiert am ursprünglichen Putz, verwendete Nicole Kaiser eine Hinterfüllung auf Kalkbasis. Dieser gab man in einem zuvor festgelegten Verhältnis Marmormehl, Hohlglaskügelchen als massearmen Zuschlag sowie Metaver zu.

Teilweise musste die Restauratorin aber auch verloren gegangene Fehlstellen komplett erneuern. Hierzu brachte sie die beschriebene Hinterfüllung in einer deutlich steiferen Konsistenz als Putz auf. Diese wie auch andere Stellen musste sie hinterher jedoch retuschieren, um die instandgesetzten Flächen in der Fernwirkung unauffälliger zu machen. Vom Original unterscheiden kann das kundige Auge sie trotzdem immer noch, wenn man nah genug davor steht.

Die kritischsten Putzbereiche waren die Mürbzonen –  hohl liegende Putzabschnitte, die sich durch stetige Temperatur- und Feuchtigkeitswechsel soweit verändert haben, dass sie zunächst gesichert und gefestigt werden mussten. Mit letzteren hatten nicht nur die Restauratoren im Kreuzgang erheblich zu kämpfen. Dies war auch der Bauschaden, mit dem sich Ekkehard Fritz und Christiane Böke vornehmlich befassen mussten. Ihre Wirkstätte waren die drei gotischen Kreuzgewölbe der großen Eingangshalle vor der Kirche, das sogenannte Paradies. Fritz erläutert, dass zunächst eine vorsichtige Bestandsaufnahme durchgeführt wurde und man besonders gefährdete Putzstellen mit Gaze oder mit Japan-Papier notsicherte. Das größte Problem war der Umstand, dass das ursprüngliche Material aus einer Mischung aus Kalk und Lehm besteht und dass sich der Lehmanteil infolge der thermischen und hygrischen Belastung zersetzt hat. Auf diese Weise hatten sich die besagten Mürbzonen mitsamt den Hohlstellen gebildet, da sich dort der zersetzte Putz vom tragenden Mauerwerk löste. Damit verformten sich auch die Putzflächen, und die Schäden wurden teilweise als herabhängende Beulen sichtbar. Durch Applizieren von Cyclododecan auf diese Mürbzonen, einem bei Raumtemperatur festen, ansonsten flüchtigen chemischen Bindemittel, gelang es, sie erneut zu stabilisieren. Anschließend verfüllten Fritz und Böke die Hohlstellen mit demselben Material, das ihre Kollegin auch im Kreuzgang verwendete. Teilweise gelang es sogar, die Putzflächen zurück zu verformen und sie danach wieder an das tragende Gewölbe zu pressen. Das Cyclododecan hat neben dem festigenden auch noch einen vorbeugenden Effekt. Es verhindert nämlich, dass die mineralischen Bindemittel der erwähnten Hinterfüllung – vornehmlich die gelösten Salze – mit der Zit durch den historischen Putz schlagen und es am Ende zu unschönen Ausblühungen kommt.

Gut drei Jahre nahm die aufwendige Sanierung von Kirche und Kreuzgang des Klosters Maulbronn in Anspruch. Ende Oktober 2013 wurde nun mit einem Festgottesdienst das Ende der Arbeiten am Weltkulturerbe feierlich begangen. Mit großer Wahrscheinlichkeit werden die Resultate wohl etwas länger halten als der ominöse Schwefelkleber von einst.

Die Instandsetzungsarbeiten am Dach der Maulbronner Klosterkirche stellen wir in einer der nächsten Ausgaben der zur bauhandwerk gehörenden Zeitschrift dach+holzbau vor.

Das Kloster Maulbronn gilt als die am vollständigsten erhaltene Klosteranlage des Mittelalters in Europa

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2011

Sanierung der Zisterzienserinnenabei Waldsassen nach 300 Jahren

Im März dieses Jahres feierten die Zisterzienserinnen der Abtei Waldsassen den Abschluss der Generalsanierung ihres Klosters. Begonnen hatten die in vier Bauabschnitte unterteilten Arbeiten bereits...

mehr
Ausgabe 11/2021

Restaurierung und Umbau des Unesco-Weltkulturerbes Kloster Maulbronn

Die Klosteranlage in Maulbronn, zwischen Stuttgart und Heidelberg gelegen, gilt als die besterhaltene mittelalterliche Klosteranlage nördlich der Alpen und gehört seit 1993 zum...

mehr
Ausgabe 10/2011

Klosterkirche „maßgeschneidert“ eingerüstet

Die Gerüstbaufirmen Burkart Gerüstbau aus Rheinstetten und die Firma Wolfgang Fuchs aus Bühlertann schufen mit dem AllroundGerüst von Layher am und im ehemaligen Zisterzienserkloster Maulbronn die...

mehr
Ausgabe 03/2019

Sanierung und Restaurierung von Schloss und Kloster in Bad Iburg

Das prunkvoll erbaute Konventgeb?ude des Klosters in Bad Iburg ist mit einem dreischichtigen Auftrag einer roten, hoch wetterbest?ndigen Silikonharzfarbe versehen

Das Wahrzeichen von Bad Iburg, nur wenige Kilometer von Osnabrück entfernt, ist die Doppelanlage Schloss und Kloster Iburg, die hoch oben auf einem Hügel thront. Bereits 1070 entstand unter Bischof...

mehr
Ausgabe 04/2017

Umbau und Sanierung des Ostflügels im Kloster Wedinghausen in Arnsberg

Im 12. und 13. Jahrhunderte wurden in Deutschland die meisten Klöster gegründet. So auch das Kloster Wedinghausen in Arnsberg, das um die Mitte des 12. Jahrhunderts entstand. Nach dem Niedergang des...

mehr