Stabiler Montagewinkel für bodentiefe Fensterelemente

Konsequent auf bodentiefe Fensterelemente mit sämtlichen Schwellenhöhen ausgelegt, gewährleisten die „JB-A“ Montagewinkel stabile, dauerhafte Verbindungen und kombiniert diese mit zahlreichen weiteren Vorteilen: Dank der Erhöhung der Lastabtragung mit Hilfe der optionalen Verstärkungsstreben sind eine hohe Stabilität der Schwelle und die sichere Abtragung der Wind- und Gebrauchslasten der Fenster jederzeit garantiert. Selbst Schwellenhöhen von mehr als 300 mm lassen sich damit realisieren. Für die gängigen Höhen kommen nur zwei unterschiedliche Winkel zum Einsatz. Ihre horizontale charakteristische Tragfähigkeit auf Zug/Druck erreicht bis zu 1260 N und hält damit höchs­ten Belastungen dauerhaft stand. Für Flexibilität und erstklassige Ergebnisse sorgen zudem die praktischen Befestigungsbohrungen in allen Positionen, so dass die Winkel auch beidseitig verwendbar sind.

SFS intec GmbH
61440 Oberursel
Tel.: 06171/7002-0
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2022-1-2

Gläserne Absturzsicherung für bodentiefe Fenster von DuoTherm

Bodentiefe gläserne Elemente sind im Neubau mittlerweile Standard, um dem Bedürfnis nach Licht und Transparenz Rechnung zu tragen. In den oberen Etagen eines Gebäudes muss bei solchen Fenstern eine...

mehr
Ausgabe 2012-09

Vier Meter hohe Fensterelemente für Berliner Townhouses

Mit einer Auszeichnung im Rahmen des Deutschen Architekturpreises 2011 wurde dem Berliner Büro Zanderroth Architekten für das Baugruppenprojekt „BIGyard“ Anerkennung gezollt. Auf einem etwa 3350...

mehr
Ausgabe 2016-12

Neue Alu-Kunststoff-Fenster

Kneer-Südfenster stellt zwei neue Aluminium-Kunststoff-Fenster vor: „Akf 724 S“ und „Akf 734 S“. Sie sind günstiger als Aluminium-Holz-Fenster und bieten eine Alternative zu reinen...

mehr
Ausgabe 2013-06

Weiße Winkel

Das von Ott Architekten aus Augsburg entworfene neue Verwaltungsgebäude zeigt eine klare, rechteckige Form. Die leuchtend weißen Fassadenflächen besitzen allerdings eine Besonderheit: Die Laibungen...

mehr
Ausgabe 2015-7-8

Fenster vor dem Verfall bewahrt

Ein am nördlichen Spreeufer gelegenes Restaurant gab der Wilhelminenhofstraße in der zunächst selbständigen und seit 1920 zu Groß-Berlin gehörigen Ortslage Oberschöneweide ihren Namen. Mit dem...

mehr