Hotel „Cristal“ am Latemar modernisiert
Bei der Modernisierung des 1984 erbauten Hotels „Cristal“ in Obereggen produzierte und montierte die Meistertischlerei Prader aus Barbian mehr als 200 Türen. Inhaber Hannes Prader setzte dabei auf Türbänder des Herstellers BaSys, den er wegen seiner Produktqualität und seiner Flexibilität schätzt.
Am Ende des Eggentales kommt eigentlich nichts mehr, außer Ruhe, Naturfrische und das mächtige Latemar-Massiv. Der zum UNESCO-Welterbe gehörende Dolomitenfels dominiert die Landschaft rund um den Karersee. Einen Kraftort nennt ihn die Familie Thaler, die hier in Obereggen auf 1600 m Höhe schon eine Landwirtschaft betrieb und 1984 das Hotel „Cristal“ bauen ließ. 2015 übernahmen die Architekten Walter Pichler & Partner aus Bozen die Generalplanung und Bauleitung für einen An- und Umbau. 96 Zimmer, das Restaurant, Konferenzräume und ein sechs Saunen umfassender Wellnessbereich – trotz seiner Größe fügt sich das „Cristal“ harmonisch in die Landschaft, korrespondiert mit ihr in Form des innen und außen modern verbauten Holzes. Die verwittert anmutende Fassade nimmt die Töne der Umgebung auf, wodurch Natur und Topografie mit dem Gebäude zu verschmelzen scheinen. Geradlinigkeit und Minimalismus im Inneren sorgen für ein zeitloses Design, das auch noch in zehn Jahren zum Wohlfühlen und einer wohl dosierten Kombination aus Genuss, Entspannung, Sport und Natur einladen soll.
Flexibilität gefragt
Der straffe Zeitplan und der hohe Qualitätsanspruch des Bauherren erforderte nicht nur die kompletten Kapazitäten der Tischlerei, sondern auch eine große Flexibilität bei der Zusammenarbeit mit den Zulieferern. Schließlich sollte Praders Betrieb 50 E60- und 10 E30-Brandschutztüren, 80 flächenbündige Innentüren, je 25 Glasschiebe- und Holztüren, 10 Ganzglastüren und 5 Spezialtüren für die Konferenzräume mit besonderen Anforderungen an den Schallschutz liefern. „Bei BaSys im Kalletal arbeitet man höchst flexibel was die Oberflächenvielfalt und kleine Losgrößen angeht“, berichtet Hannes Prader. Das zeigen vor allem die 30 Bänder an den Ganzglastüren im Schwimmbad und Wellnessbereich. „Normalerweise rostet alles, was auch nur annähernd mit Chlor in Berührung kommt“, erläutert Prader. BaSys fertigte darum ein besonderes Edelstahlband mit hochwertiger Oberfläche.
Verdeckt liegende Türbänder
Bianca Schmand-Hannemann arbeitet als Redakteurin bei der Agentur bic.PR in Verl und unterstützt BaSys–Bartels Systembeschläge aus Kalletal bei der Öffentlichkeitsarbeit.