Wettbewerb „Bauen im Bestand“ entschieden

Der Wettbewerb „Bauen im Bestand“ richtet sich an Bauherren und Architekten, die im Bestand der Städte Gebäude aufgestockt, an- oder umgebaut haben. Nahezu 70 Einsendungen gingen ein, nachdem das Unternehmen Xella in Kooperation mit „Am Sonnenplatz“, dem Kundenmagazin der Allianz Dresdner Bauspar AG, den Preis ausgelobt hatte. Der erste Preis ging an die Memminger Architekten SoHo Architektur für die Umnutzung einer ehemaligen Schlosserei zu einem Wohngebäude. Für den Umbau und die Sanierung eines Gründerzeithauses wurde das Büro Martini Architekten aus Bonn mit dem zweiten Preis ausgezeichnet. Mit einer Wohnraumerweiterung in Schwaikheim erzielten K+H Architekten aus Stuttgart den dritten Platz. Eine Garagenaufstockung als Wohnraum in Lehrte durch den Architekten Axel Nieberg aus Hannover erhielt den vierten Preis.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2015-05

Drei Bauprojekte wurden als exzellente Beispiele für die hervorragende Zusammenarbeit von Handwerkern und Architekten/Innenarchitekten Mitte März beim Wettbewerb „Geplant + Ausgeführt 2015“ auf...

mehr
Ausgabe 2014-10

Der erste Preis des neunten Velux Architekten-Wettbewerbs ging an die Lofthäuser Kolbermoor vom Büro Behnisch Architekten.Die zwölf neuen Einfamilienreihenhäuser sind von vertikaler Offenheit...

mehr

Exzellente Planung und professionelle handwerkliche Umsetzung: Mit dem „Geplant+Ausgeführt“-Preis ehrt die Internationale Handwerksmesse Teamwork-Projekte von Handwerker und Architekten. Bis 19....

mehr
Ausgabe 2019-12

Siegerin des Velux Architekten-Wettbewerbs ist Architektin Helga Blocksdorf aus Berlin mit ihrem Projekt „Remise Ros?“: Umbau einer denkmalgesch?tzten Remise in Berlin

Mit dem Velux Architekten-Wettbewerb zeichnet der Dachfensterhersteller seit 2005 Planer aus, die durch den bewussten Umgang mit den natürlichen Elementen Licht und Luft und dem innovativen Einsatz...

mehr
Ausgabe 2011-10

Der Gewinner des sechsten Velux Architekten-Wettbewerbs, der in diesem Jahr unter dem Motto „Gestaltungselemente Licht und Luft“ stand, ist die AG horizont. Das Hamburger Architekturbüro...

mehr