14. PaX Classic-Fachtagung "Fenster im Baudenkmal" findet vom 30.11. bis 1.12. in Ulm statt
08.09.2023Vom 30. November bis 01. Dezember 2023 wird das Stadthaus Ulm zum Treffpunkt für Experten und Fachleute aus den Bereichen Architektur, Handwerk und Denkmalpflege. Die 14. Fachtagung "Fenster im Baudenkmal" widmet sich den anspruchsvollen Herausforderungen im Umgang mit Fenstern in historischen Bauwerken.
14. PaX Classic-Fachtagung "Fenster im Baudenkmal" findet vom 30.11. bis 1.12. in Ulm statt
Foto: PaX
Die Tagung präsentiert eine Vielzahl von Themen, die sich sowohl mit modernen als auch traditionellen Aspekten der Fenstergestaltung und -erhaltung befassen. Ein bemerkenswertes Highlight ist die Vorstellung eines besonders dünnen Wärmeschutzglases, das eine vergleichbare Dämmwirkung wie eine Dreifachverglasung aufweist. Diese Innovation verspricht, die Energieeffizienz von historischen Gebäuden zu verbessern, ohne den ästhetischen Charakter der Fenster zu beeinträchtigen.
Die faszinierende Welt der historischen Farbgestaltung von Fenstern steht ebenso im Mittelpunkt der Tagung. Expertinnen und Experten werden Einblicke in traditionelle Farbtechniken und Materialien geben, die für die authentische Restaurierung von Fenstern in Baudenkmalen unerlässlich sind. Die bewusste Wahrung des historischen Erscheinungsbildes wird dabei mit den Anforderungen an zeitgemäße Energieeffizienz in Einklang gebracht.
Ein weiteres beeindruckendes Beispiel für den erfolgreichen Erhalt eines historischen Baudenkmals ist die Rettung des 450 Jahre alten Rebmannhauses am Bodensee. Dieses Projekt wird auf der Tagung vorgestellt und illustriert eindrucksvoll, wie durch fachkundige Planung, Restaurierung und nachhaltige Konzepte die Identität eines Gebäudes bewahrt werden kann.
Der Höhepunkt des zweiten Tages der Veranstaltung ist die exklusive Besichtigung der Standölmanufaktur der BEECK'schen Farbwerke in Laichingen. Dort erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Einblick in die Herstellung traditioneller Farben und deren Anwendung im Denkmalschutz.
Interessierte können sich auf der Website https://www.fenster-im-baudenkmal.de/tagung umfassend über das Programm, die Referentinnen und Referenten informieren sowie sich für die Veranstaltung registrieren.