58. Frankfurter Bausachverständigentag

Am 29. September 2023 findet der 58. Frankfurter Bausachverständigentag in Frankfurt am Main statt. Feuchteschäden und Schadstoffe sind Problempunkte, mit denen sich Bausachverständige häufig auseinandersetzen müssen. Die richtige Planung und Umgang mit ihnen und die korrekte Abdichtung sind dabei das A und O.
Immer häufiger treten Schadstoffe in Bauwerken auf. Asbest ist wohl der bekannteste Schadstoff, der gerade bei baulichen Maßnahmen im Bestand eine enorme Rolle spielt. Aber auch mit anderen Schadstoffen muss beim Bauen und Sanieren umgegangen werden, beispielsweise bei der Betoninstandsetzung oder an Baudenkmälern. Schadstoffe richtig zu erkennen, zu untersuchen und zu bewerten ist eines der Themen des diesjährigen Bausachverständigentags.
Ein weiterer Großteil der Schäden an Gebäuden ist durch eindringende Feuchtigkeit begründet. Die richtige Planung, Ausführung und Sanierung von Abdichtungen ist darum ein weiterer Schwerpunkt des Kongresses.
Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf 260 Euro pro Person, beziehungsweise auf 170 Euro für Kundinnen und Kunden der VHV. Studierende sind ebenfalls herzlich willkommen und erhalten einen Vorzugspreis von 50 Euro. Um frühzeitige Anmeldung wird gebeten, da die Plätze begrenzt sind.
Anmeldung und weitere Informationen unter: www.rkw.link/bst23