RAESFELD

Bauen im Bestand - Schwerpunkt Innendämmung

am
26.09.2023
um 10:00 Uhr – 18:00 Uhr

Bei der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden kann bei den Außenwänden auch eine Innendämmung in Betracht kommen. Bei denkmalgeschützten Gebäuden ist es häufig die einzige Möglichkeit. Oft wird diese Alternative zur Außendämmung jedoch aus unbegründeten Ängsten heraus wieder verworfen.

Richtig ist: Durch den Einsatz einer Innendämmung ändern sich thermische und hygrische Eigenschaften der Außenwand. Diese Änderungen müssen bekannt sein, um eine sachgerechte Beurteilung der energetischen Möglichkeiten und der feuchteschutztechnischen Risiken vornehmen zu können. Bei Beachtung dieser Aspekte und sorgfältiger Planung und Ausführung lassen sich aber auch Innendämmungen realisieren.

Darüber hinaus bieten neben den Außenwänden auch andere Bauteile die Möglichkeit Energie einzusparen. Gerade im denkmalgeschützten Bestand verdienen diese Alternativen besondere Beachtung.

Ausgehend von den Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) erhalten Sie einen Überblick über energetische Bestandsanalyse und die resultierenden planerischen Aufgabenstellungen bei Innendämmungen. Schwerpunktmäßig werden dann die feuchteschutztechnischen und energetischen Konsequenzen behandelt. Stefan Horschler diskutiert mit Ihnen mögliche Ausschlusskriterien für Innendämmungen und stellt Ihnen Lösungsvorschläge vor.

Seminarthemen:

  • öffentlich-rechtliche Anforderungen beim Bauen im Bestand und Anforderungen der Bundesförderung effizienter Gebäude (BEG)
  • ingenieurmäßige Verbrauchsanalyse zur Festlegung sinnvoller Energieeinsparmaßnahmen
  • Übersicht der Planungsaufgaben bei Umsetzung einer Innendämmung
  • Planung und Dimensionierung von Innendämmungen
  • Feuchteschutztechnische Beurteilung der Innendämmung im Bereich der Regelfläche nach WTAMerkblatt 6-4, DIN 4108-3 und DIN EN 15027 (Beispielrechnungen mit Hilfe der Berechnungssoftware WUFI)
  • Innendämmung in Außenwänden und in Gebäudetrennwänden bei Ausbau von Dachgeschossen
  • Feuchteschutztechnische und energetische Beurteilung der Innendämmung im Bereich von Anschlüssen

Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

Veranstalter: Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld