FULDA

Statische Beurteilung von Vollholz im Bestand

vom
29.06.2023
bis
30.06.2023

Bild: Florian Scharmacher

Beim Umgang mit historischen Holztagwerken ist die Beurteilung der vorhandenen Holzbauteile von elementarer Bedeutung. Das zweitägige Fachseminar von Donnerstag, 29. Juni bis Freitag, 30. Juni 2023 besteht aus zwei Themenblöcken.

Am ersten Tag des Seminars werden die materialspezifischen Besonderheiten von altem Holz besprochen und Hinweise zur Klassifizierung dieser Bauteile gegeben.

Der zweite Tag geht um den ingenieurmäßigen Umgang mit Holzmängeln und die Konsequenzen in der Planung und Begleitung der Ausführung.

Die Leitung des Seminars haben Dipl.-Ing. Peter Hegewaldt und Florian Scharmacher, M.Sc. Die Seminargebühr beträgt 460,00 € inklusive Seminarunterlagen, Mittagessen und Getränke. Für den Besuch von Fachseminaren werden Fortbildungspunkte bzw. Unterrichtseinheiten entsprechend den Kammerregelungen der AKH und IngKH bescheinigt. Zur Rezertifizierung „Energieberater/in für Baudenkmale“ wird eine anerkannte Bescheinigung über 4 Unterrichtseinheiten ausgestellt.

Zur Anmeldung

Veranstalter: Propstei Johannesberg GmbH Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung