Leichtputz StoMiral L spart Material und Zeit

20 Prozent ergiebiger als vergleichbare mineralische Oberputze präsentiert sich der Leichtputz StoMiral L. Der neuartige langlebige Deckputz für das mineralische WDVS überzeugt zudem durch müheloses Aufziehen – auch die Verarbeitung wird also „leicht“ gemacht. Während sich bei mineralischen Klebe- und Armierungsmassen bereits in den letzten Jahren ein Trend zu Leichtprodukten bemerkbar gemacht hat, gab es bislang keine leichten Oberputze. Diese Lücke ist nun geschlossen. StoMiral L ist der erste Leichtputz nach DIN EN 998. Der neun Monate lang lagerbare Trockenmörtel kann weiß oder getönt bezogen werden. Der speziell für die WDVS StoTherm Vario und StoTherm Mineral entwickelte Putz ist händisch sehr gut zu verarbeiten, kann aber auch maschinell angemischt und mit Pumpen gefördert werden.

 

Sto AG

79780 Stühlingen

Fax: 07744/57-2010

infoservice@stoeu.com


www.sto.de


x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2010-10

20 Prozent ergiebiger als vergleichbare mineralische Oberputze präsentiert sich der Leichtputz StoMiral L. Der neue Deckputz für mineralische WDV-Systeme überzeugt zudem durch müheloses Aufziehen,...

mehr
Ausgabe 2020-04

Der neue Knauf Kalk-Leichtputz „Lumit“ ist ein mineralischer, hochergiebiger und schnell abbindender Kalk-Leichtputz mit mineralischem Leichtzuschlägen aus Perlit. Der Allrounder kann innen wie...

mehr
Ausgabe 2022-04

akurit hat einen rein mineralischen Kalkzement-Leichtputz Typ II entwickelt, der komplett ohne EPS-Zuschläge auskommt. „MEP-it. Mineral“ bietet eine ideale Maschinengängigkeit und ein exakt aus-...

mehr
Ausgabe 2011-10

Kontraste beleben Flächen, beispielsweise durch unterschiedliche Putzstrukturen. Besondere Akzente setzt der neue mineralische Oberputz StoMiral Nivell F: Mit der Abriebkörnung von nur 1 mm lässt...

mehr
Ausgabe 2012-7-8

Der neue mineralische Superfaserleichtputz weber.dur 140 SLK ist ein faserarmierter Leichtputz vom Typ II. Er bindet gleichmäßig und zuverlässig innerhalb von rund einer Stunde ab.  Auch die...

mehr