• Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Newsletter abonnieren
  • Mediadaten
bauhandwerk
  • Home
    • Ihr Beitrag und Projekt in bauhandwerk
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Produkte
  • Seminare + Termine
  • Abo
  • Redaktion
  • Jobs
Schnitt 1 Bürgersaal 7 Technikboxen auf Gewölbekeller 9 Trausaal / Vereinsraum 14 Ladenmuseum 16 Altortpfad

Haus aus Recycling-Beton für die neue Ortsmitte von Niederwerrn

18.08.2025

Glasbuch von Sanco mit aktualisierten DIN-Normen zum Fenstereinbau

13.08.2025

Contorion-Stipendium für Azubis im Handwerk

12.08.2025

Azubistart 2025: Sicher arbeiten mit Tipps von der BG Bau

08.08.2025

Bundesweite Aktionswoche stellt Gebäudebegrünung in den Fokus

Home

Fake-Rechnungen und Datenklau – Was Handwerksbetriebe jetzt beachten sollten

Die Einführung der E-Rechnung bringt viele Vorteile: weniger Papier, effizientere Prozesse, schnellere Zahlungen. Doch sie bringt auch neue Herausforderungen mit sich – besonders in puncto...

mehr
Home

Wie das Mittelstand-Digital Zentrum Bau Handwerker mit den Formaten „B(l)auPause“ und „BauVision“ vernetzt

Ein entscheidender Erfolgsfaktor im Handwerk ist das persönliche Netzwerk. Das Mittelstand-Digital Zentrum Bau bringt Betriebe mit der morgendlichen B(l)auPause und der BauVision zusammen. Michael...

mehr
AUSBAU

Wie Räume durch ökologische Materialien für Wohlbefinden sorgen

Die Verwendung emissionsfreier Materialien wie mineralische Baustoffe und Glas sorgt im Wohn- und Schlafzimmer für eine gute Raumluftqualität

Nach der eigenen Haut und der Kleidung sind Räume unsere dritte Haut. Damit ist es nicht egal, mit welchen Materialien und Oberflächen wir uns umgeben. Handwerksunternehmen haben daher eine besondere...

mehr
Home

Wie die digitale Werkzeugverwaltung Handwerkern den Alltag erleichtert

In Handwerksbetrieben zählt jede Minute. Doch der Arbeitsalltag zeigt: Maschinen verschwinden, Defekte werden nicht gemeldet und niemand weiß so genau, wer welches Werkzeug zuletzt genutzt hat. Schon...

mehr
AUSBAU

bauhandwerk-Serie, Teil 1: Trockenbau mit Lehmplatten

Das 2022 fertiggestellte Kreisarchiv Viersen ist das erste von drei Neubauprojekten, die nach dem Prinzip der zirkulären Wertschöpfung gebaut wurden

Der Kreis Viersen hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2040 eine klimaneutrale Verwaltung zu schaffen.  Wir stellen drei Neubauprojekte mit ressourcenschonenden Materialien, unter anderem mit...

mehr
Home

Materialeinkäufe für die Baustelle digitalisieren

Online-Einkäufe gehören zum Alltag. Da ist es nicht verwunderlich, dass auch im B2B-Geschäft der digitale Weg der Materialeinkäufe bevorzugt wird. Gerade in Handwerksbetrieben, in denen...

mehr
FASSADE

WDVS-Fassaden in Steinoptik gestalten mit der Technik Canyon von Brillux

Schritt 1: Grundspachtelung mit ?Mineral-Leichtputz G 3679?

Im dritten Teil unserer Serie zur Gestaltung von WDVS-Fassaden stellen wir die Technik Canyon vor. Mit ihr bringen Handwerksbetriebe die natürliche Optik von Stein an die gedämmte Fassade. Die...

mehr
FASSADE

Historische Fassade des Damenstifts in Wasungen saniert

Witterungsbedingt hatte die Fassade des Damenstifts in Wasungen große Schäden erlitten. Für die feuchte- und salzbelasteten Bereiche kam das Maxit-Sanierputzsystem nach WTA-Richtlinie zum Einsatz. Der...

mehr
FASSADE

Digitale Vermessung der Fassaden eines Mehrfamilienhauses in Bad Saulgau mit dem Laserscanner

Nachdem die Fassade gescannt ist, liefert der Sto Klimaservice ein Punktwolkenbild vom Gebäude. In kurzer Zeit liegen hochpräzise Daten für die Sanierungsplanung vor

Wenn von Bestandsfassaden keine (ausreichenden) Pläne existieren, ist die Planung für Sanierer aufwändig oder unsicher. Ein neuer Service verhilft jetzt zu schnellen und genauen Gebäudedaten: die...

mehr
BAUTENSCHUTZ

Starkregenereignisse erfordern die Sanierung der Abdichtung

Durchfeuchteter Kellerraum vor der Sanierung

Immer häufiger heißt es: Wasseralarm im Keller wegen langanhaltender, intensiver Regenschauer. Der nachfolgende Beitrag befasst sich damit, welche Maßnahmen – außen wie innen – zur Abhilfe sinnvoll...

mehr
BAUTENSCHUTZ

Energetische Ertüchtigung eines Fertighauses in Bad Laasphe mit einem recyclingfähigen WDVS

Die energetische Ertüchtigung eines Fertighauses im nordrhein-westfälischen Bad Laasphe mit einem recyclingfähigen WDVS liefert Erfahrungen für die Sanierung eines ganzen Gebäudetyps. Die extreme...

mehr
BAUTENSCHUTZ

Neues „Thermopal“-Bodensanierungssystem verbessert die Stabilität und schützt vor Feuchtigkeit

Minderfeste Bestandteile durch Diamantschleifen oder Kugelstrahlen entfernen. Untergrund durch Absaugen staubfrei herstellen

Mit dem „Thermopal“-Bodensanierungssystem von Schomburg können Handwerker selbst besonders kritische Untergründe, die mit Rissen oder Feuchtigkeit belastet sind, schnell und wirtschaftlich sanieren...

mehr
BAUTENSCHUTZ

Sanierung und Umnutzung einer alten Tabakfabrik in Steinfurt

In Steinfurt-Burgsteinfurt wurde die denkmalgeschützte Tabakfabrik Rotmann erfolgreich zum modernen Wohn- und Gewerbekomplex „Rotmann‘s Quartier“ umgenutzt. Um die historische Bausubstanz dauerhaft zu...

mehr
News
  • 18.08.2025 | Glasbuch von Sanco mit aktualisierten DIN-Normen zum Fenstereinbau
  • 13.08.2025 | Contorion-Stipendium für Azubis im Handwerk
  • 12.08.2025 | Azubistart 2025: Sicher arbeiten mit Tipps von der BG Bau
  • 08.08.2025 | Bundesweite Aktionswoche stellt Gebäudebegrünung in den Fokus
  • 06.08.2025 | Bauen im Bestand: KI-Tool erleichtert Zugang zu Bauordnungen

Alle News
bauhandwerk Newsletter
  • » Profi-Informationen für Ausbau, Neubau und Sanierung
  • » 1 x im Monat
  • » kostenlos und jederzeit kündbar

Beispiele, Hinweise: Datenschutz, Analyse, Widerruf

Stellenmarkt Bauhandwerk
Mehr Stellen
Die aktuelle dach+holzbau

Das Profimagazin für Dachdecker und Zimmerer

Hier geht es zur aktuellen Ausgabe der dach+holzbau.
Weitere Medien und Kanäle Weitere Medien und Kanäle

Videos von Werkzeugtests, Handwerkstechniken, Verarbeitungs- und Montageabläufen finden Sie auf youtube.com/bauhandwerk und youtube.com/dach-holzbau. Zimmerleuten und Dachdeckern bieten wir spannende Inhalte auf dach-holzbau.de, der an einer hohen Qualität der handwerklichen Ausführung interessierte Heimwerker wird in unserem Blog profiheimwerker.info fündig. Sie finden uns auch auf Xing, Twitter und Facebook.

Service Service

Aktuelle Ausgabe

Mediadaten

Abo-Shop

Heftarchiv

Brandschutz Brandschutz

zu den Mediadaten BS BRANDSCHUTZ

zur Homepage Supplement Brandschutz
CS Computer Spezial CS Computer Spezial

zu den Mediadaten der COMPUTER SPEZIAL

zur Homepage der COMPUTER SPEZIAL
Anbieter finden Logo Einkaufsführer

Finden Sie mehr als 4.000 Anbieter im EINKAUFSFÜHRER BAU - der Suchmaschine für Bauprofis!

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Content Management by InterRed
Bauverlag.de