Das Webseminar "Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen mit Praxisteil“ mit den Themen: Eigen- und Fremdüberwachung – Anforderungen an das bauausführende Unternehmen Neue Aspekte für die...
Die Propstei Johannesberg bietet ab 5. Januar 2021 Fortbildungen zum Restaurator/in im Handwerk und Geselle/in für Restaurierungsarbeiten bzw. Instandsetzungsarbeiten in der Denkmalpflege. Da Denkmale...
In ca. einstündigen Webinaren präsentieren die Fachexperten der Knauf Akademie das Schulungsthema in einem lebendigen Dialog und spannen den Bogen dabei von grundlegenden Informationen bis hin zu...
Die Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld bietet Anfang 2021 folgende Weiterbildungs-Veranstaltungen an: 19. Januar 2021: Fenstermontage - DINgerecht und schadenfrei21.- 23. Januar 2021: Statik in...
Als eine Art „Denkfabrik der Branche“ richtet die DCONex am 20. und 21. Januar 2021 den Schwerpunkt auf das verantwortungsbewusste Erkennen, Bewerten, Sanieren und Entsorgen von Schadstoffen in...
Die Bildungszentren des Baugewerbes e. V. (BZB) stellen eine neue Weiterbildungsbroschüre vor, die erstmals zwei Jahre lang gültig ist. Die Seminartermine aus insgesamt acht Fachbereichen finden an...
Die Leimfarbe als historisches Gestaltungsmittel der farbfrohen und aufwendigen Dekoration von Wohn- und Repräsentationsräumen des 19. Jahrhunderts, nimmt einen wichtigen Platz ein in der Reihe der...
Der Werkstoff Holz gilt neben den Steinen, als der älteste Werkstoff hinsichtlich seiner Nutzung. Seine wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung ist bis heute unbestritten und auch in Zukunft wird die...
Das Fachseminar „Kalk - Bindemittel für Mörtel und Putz“ vermittelt die Geschichte der Verwendung von Kalkmörtel sowie die Fachkenntnisse zu deren Anwendung in der heutigen Zeit wie auch bei der...
Die Sanierung von Fachwerkgebäuden stellt besondere Anforderungen an alle Beteiligten. Historische Materialien und historische Konstruktionen müssen erkannt, analysiert und beurteilt werden. Neue...