Seminare und Termine

BERLIN

„Bauwende unterwegs“

DGNB und Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit starten Veranstaltungsreihe

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und das vom Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) koordinierte Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit bieten 2023 eine gemeinsame Veranstaltungsreihe...

14.12.2023 bis 15.12.2023 mehr
DRESDEN - ONLINE

Neues Schulungsprogramm von Peri für den Schalungs- und Gerüstbau

Fundiertes Fachwissen und praxisnahe Weiterbildung für den Schalungs- und Gerüstbau liefert Peri mit seinem neuen Schulungsprogramm mit Terminen ab Januar 2024. Die aktuellen Themen reichen von...

12.01.2024 bis 14.03.2024 mehr
Frankfurt am Main

Neues Seminarprogramm der Maler- und Lackiererinnung Rhein-Main

Große Themenvielfalt sowie neues Schulungsprogramm für Vorarbeiter

2024 bietet die Maler- und Lackiererinnung Rhein-Main wieder zahlreiche Seminare mit einer breiten Themenvielfalt an. Insgesamt stehen über 25 Schulungen und Workshops auf dem Programm, darunter...

15.01.2024 bis 14.11.2024 mehr
OBERSTDORF

15. Allgäuer Baufachkongress

Von Mittwoch, 17. bis Freitag, 19. Januar 2024 präsentiert Baumit in Oberstdorf wieder die Plattform, um Netzwerke für den Bau zu knüpfen...

17.01.2024 bis 19.01.2024 mehr

Holzkonstruktionen im Bestand: Holzschäden und Holzschutz

Historische Holzkonstruktionen sind häufig von holzzerstörenden Insekten und Pilzen befallen. Befallsmerkmale der Insekten sind Ausfluglöcher, Fraßgänge oder herausrieselndes Bohrmehl. Holzzerstörende...

18.01.2024 bis 20.01.2024 mehr
MÜNSTER

DCONex Fachkongress 2024

Mit brandaktuellen Themen an neuem Standort

Der DCONex Fachkongress + Ausstellung findet am Dienstag, 23. und Mittwoch, 24. Januar 2024 im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland statt.

23.01.2024 bis 24.01.2024 mehr
DORTMUND

Fachsymposium „Betoninstandhaltung heute für die Zukunft“

Betoninstandsetzung als Beitrag zur Nachhaltigkeit

Das 30. Fachsymposium „Betoninstandhaltung heute für die Zukunft“ verspricht einen spannenden Vortragsmix, in dem es unter anderem um die Betoninstandsetzung als Beitrag zur Nachhaltigkeit geht. Der...

01.02.2024 mehr

Restaurierung und Rekonstruktion historischer Objekte aus Kunststein und Beton

Instandsetzungsmaßnahmen an Bauteilen und Objekten aus Beton und Betonwerkstein orientieren sich meist am heutigen Verständnis von (Stahl-)Beton als normiertes Industrieprodukt. Die Herstellung dieses...

01.02.2024 bis 03.02.2024 mehr

Natursteinimitation und Marmormalerei

Das Nachempfinden des natürlichen Marmors gehört zu den ältesten Techniken der Materialillusion und wurde bereits im Altertum angewandt. Vor allem da, wo natürlicher Marmor durch Abbau- und...

08.02.2024 bis 10.02.2024 mehr

Furnier- und Intarsientechniken

Edle Hölzer wie Kirsche, Nussbaum oder Ebenholz sind seit jeher selten und begehrt. Massive Möbel aus diesen Hölzern entsprechend teuer. Diese ökonomischen Gründe und die – gegenüber massiv...

22.02.2024 bis 24.02.2024 mehr