Seminare und Termine

BURGAU

Seminar für Montagebeauftragte

Das Seminar „Montage“ dient der Grundeinweisung von Montageverantwortlichen zur Erlangung des RAL Gütezeichens Montage. Es umfasst zudem die Ersteinweisung bei der Übernahme ihrer Aufgaben im Betrieb....

05.11.2025 bis 06.11.2025 mehr
STOCKSTADT AM RHEIN

Sichtbetonwissen – kompakt und praxisnah

Know-how und Techniken für Profis

Sichtbeton gilt als die Königsdisziplin im Betonbau – sowohl architektonisch als auch handwerklich. Glatte, strukturierte oder farbig gestaltete Oberflächen prägen zunehmend das Bild moderner Bauwerke...

06.11.2025 bis 12.03.2026 mehr
ST. BLASIEN-MENZENSCHWAND

Bauqualität im Trockenbau

Erkennen und Vermeiden von Planungs- und Ausführungsfehlern

In dem Fachseminar Trockenbau - Bauqualität erhalten die Teilnehmenden vertiefte Kenntnisse der Baumaterialien, der relevanten Normen und aktuellen Regelwerke und Besonderheiten der Bauweise. Ein...

07.11.2025 mehr
HANNOVER

17. EffizienzTagung klimaneutral Bauen + Modernisieren

Zahlreiche Denkanstöße zum klimaneutralen Bauen

Fenster smart ertüchtigen, Naturbaustoffe einsetzen, Wohnraum suffizient und flexibler nutzen – das sind einige der Denkanstöße, die die rund 30 Fachvorträge auf der 17. EffizienzTagung klimaneutral...

07.11.2025 bis 08.11.2025 mehr
KASSEL

Branchentage 2025 zum Thema Fassaden

Fachwissen sammeln und Netzwerk erweitern

Veranstalter der Branchentage im Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe sind der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM), der Bundesverband Ausbau und Fassade im Zentralverband des Deutschen...

10.11.2025 bis 11.11.2025 mehr

Klimapartnertag von Sto

Raum für Inspiration und Netzwerken

Am 12./13. November findet der erste „Sto Klimapartnertag“ in Essen statt. Mit Impulsvorträgen, Diskussionen und Zeit zum Vernetzen richtet sich die Veranstaltung an Maler und Stuckateure, die als...

12.11.2025 bis 13.11.2025 mehr
ST. BLASIEN-MENZENSCHWAND

Qualitätsüberwachung im Innenausbau

Fehler vermeiden, Schäden früh erkennen

Die Qualität des fertigen Bauwerkes wird von den Kenntnissen der Bauleitung über die Herstellung und Ausführung der einzelnen Gewerke bestimmt. Dies führt häufig zu aufwendigen Nachbesserungen und...

13.11.2025 mehr
ST. BLASIEN-MENZENSCHWAND

Schnittstellen im Ausbau

Planung - Koordination - Qualitätskontrollen

Die Qualität eines neu zu errichtenden oder zu sanierenden Gebäudes hängt entscheidend von der Planung von Schnittstellen, deren Koordinierung und Überwachung ab. Dieses Seminar unterstützt Sie in der...

14.11.2025 mehr
WEISSENHORN - STOCKSTADT AM RHEIN - BERLIN

Fortbildung zur Prüfung von Arbeits- und Schutzgerüsten

Peri-Schulung inkl. Qualifizierung

Zusammen mit Partner AST, dem Spezialisten in puncto Arbeitssicherheit, bietet Peri deutschlandweit eine zertifizierte Schulung an, die Sie qualifiziert, Gerüste auf Sicherheit, Stabilität und...

17.11.2025 bis 20.11.2025 mehr
BÜHL

Qualifizierung Fachbetrieb Energetisches Bauen im Bestand

Modul Förderprogramme und rechtliche Rahmenbedingungen

Energetische Sanierungen, aber auch Aus- und Umbauten bestehender Gebäude, gewinnen immer mehr an Bedeutung. Vor dem Hintergrund der Klimaschutzziele der Bundesregierung ist davon auszugehen, dass die...

19.11.2025 mehr