Der Bauboom hält in der Vierländerregion Bodensee auch in Zeiten steigender Energie- und Materialpreise ungebremst an. So steht auf der Messe „Neues BauEn“ vom 15. bis zum 19. März 2023 in...
Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an asbesthaltigen Produkten dürfen nur von Fachbetrieben durchgeführt werden, die Sachkundige gemäß TRGS 519 beschäftigen. Der Lehrgang vermittelt die...
Sie erhalten umfassende Informationen zu Rissarten, Rissklassifizierungen und zur Bewertung von Rissen.Dieses Seminar ist Bestandteil der Sachverständigen-Lehrgänge „Sachverständiger für Schäden an...
Der Mauerwerksbau stellt heute eine komplexe Aufgabe dar, für welche Kenntnisse der Ausgangsstoffe und deren Eigenschaften wichtig sind. In diesem Seminar werden neben Grundlagen, sowie insbesondere...
Jeder Eingriff in den Straßenraum oder den Bereich des Gehweges durch Bautätigkeiten erfordert eine verkehrsbehördliche Anordnung. Der Verantwortliche muss namentlich in der verkehrsrechtlichen...
Das dreitägige Praxisseminar zu Natursteinmauerwerk in der Maurerwerkstatt der Propstei Johannesberg vom 27. bis 29. März 2023 spricht alle Handwerksmeister und...
Die Software „Gutachten-Manager“ hat sich im Sachverständigenwesen bewährt und wird mittlerweile von über 1500 Gutachtern genutzt.In diesem 1-Tages-Seminar lernen Sie die Software besser kennen und...
Die Planung und Ausführung von Maßnahmen zur Sanierung von historischem Mauerwerk stellen sowohl an Architekten und Ingenieure als auch an die Ausführenden hohe Anforderungen bei der Auswahl erfolgversprechender Sanierungstechniken und geeigneter Materialien...
Die Qualität des fertigen Bauwerkes werden von den Kenntnissen der Bauleitung über die Herstellung und Ausführung der einzelnen Gewerke bestimmt. Dies führt häufig zu aufwendigen Nachbesserungen und...