Seminare und Termine

BÜHL

Qualifizierung Fachbetrieb Energetisches Bauen im Bestand

Modul Förderprogramme und rechtliche Rahmenbedingungen

Energetische Sanierungen, aber auch Aus- und Umbauten bestehender Gebäude, gewinnen immer mehr an Bedeutung. Vor dem Hintergrund der Klimaschutzziele der Bundesregierung ist davon auszugehen, dass die...

19.11.2025 mehr
FULDA

Bemessung von historischen Holzverbindungen

Fachseminar für Planende und Ausführende im historischen Bestand

Bei der Beurteilung von historischen Tragwerken aus Holz sind zahlreiche Aspekte zu berücksichtigen. Die Erfassung der Schäden, Verformungen, Durchbiegungen, Schiefstellungen etc. erfordert viel...

20.11.2025 bis 21.11.2025 mehr
BÜHL

Bauphysik

Wärme-, Feuchteschutz, Taupunkt, Wasserdampfdiffusion, Schadensbilder und Schadensursachen

In diesem Seminar erhalten Sie umfassende Informationen zum Thema Bauphysik - Wärme-, Feuchteschutz, Taupunkt, Wasserdampfdiffusion, Schadensbilder und Schadensursachen.Wesentliche Grundlagen und...

21.11.2025 mehr
FULDA

20. Fachtagung - Dialog Handwerk und Denkmalpflege

Schwerpunktthema: Artenschutz am Kulturdenkmal

Unter dem Titel „Dialog Handwerk und Denkmalpflege“ veranstaltet die Propstei Johannesberg in Kooperation mit der Beratungsstelle für Handwerk und Denkmalpflege (eine Einrichtung der Hessischen...

25.11.2025 mehr
BÜHL

Sachkunde Asbest

2-tägiger Lehrgang zum Erwerb der Sachkunde Asbest

Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an asbesthaltigen Produkten dürfen nur von Fachbetrieben durchgeführt werden, die Sachkundige gemäß TRGS 519 beschäftigen. Der Lehrgang vermittelt die...

27.11.2025 bis 28.11.2025 mehr
FULDA

Energieberater:in für Baudenkmale und besonders erhaltenswerte Bausubstanz II

Aubaumodul des Zertifikatslehrgangs für Energieberater:innen

Die Qualifizierung zum/zur Energieberater:in für Baudenkmale und sonstige erhaltenswerte Bausubstanz ist anerkannt für das Fördersegment „KfW-Effizienzhaus Denkmal“. Seit dem Jahr 2025 beinhaltet die...

01.12.2025 bis 04.12.2025 mehr
BÜHL

Abdichtung Gebäudehülle

Dach, Wand, Keller

Sie erhalten umfassende Informationen zu den Themen Neue Regelwerke zur Abdichtung, Schäden aus der Praxis, feuchte Mauern, Bautrockenlegung, sowie zur fachgerechten Ausführung der Abdichtung.Dieses...

04.12.2025 mehr
BÜHL

Bauchemie und Baustoffkunde

Bauschäden chemisch erklärt

Sie erhalten umfassende Informationen zum Thema bauchemische Grundlagen und chemische und physikalische Ursachen von Bauschäden.Es werden im Rahmen der Betonsanierung an Bauwerken, auch mit Berührung...

04.12.2025 mehr
FULDA

Kalk - Bindemittel für Mörtel und Putz

Fachseminar für Planende und Ausführende im historischen Bestand

Die Planung und Ausführung von Maßnahmen zur Sanierung von historischem Mauerwerk, zur Restaurierung von historischen Putzoberflächen und zur Instandsetzung von historischen Fachwerkgefachen stellen...

05.12.2025 mehr
ESSEN

28. Internationale Passivhaustagung

Workshops, Tagung, Begleitausstellung und mehr

Die nächs­te In­ter­na­tio­na­le Pas­siv­haus­ta­gung fin­det am 24. und 25. April 2026 ­ im Haus der Tech­nik in Es­sen statt. Un­ter dem Mot­to "Mit Energieeffizienz in die Transformation!"...

24.04.2026 bis 25.04.2026 mehr