Jede Generation tickt anders – so auch die „Gen Z“. Wie können Baubetriebe die junge Generation ansprechen und für sich gewinnen? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine neue Seminarreihe der...
Die Sanierung stellt alle am Bau Beteiligten vor besondere Herausforderungen. Die bestehenden Randbedingungen sind bei der Planung und Ausführung zu berücksichtigen und der gesamte Umfang einer...
Serielles Sanieren live in Frankfurt, Offenbach und Düsseldorf
Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWF) treibt das Kompetenzzentrum Serielles Sanieren der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) die Entwicklung serieller...
Im Fokus der Veranstaltung steht ein schadenfreies Bauen mit Natursteinen im Außenbereich. Neben den Regelwerken von Natursteinarbeiten werden auch Anwendungspraktiken zur Vermeidung von...
Diejenigen, die die Aufgabe haben, ein historisches Gebäude instandzusetzen oder die Instandsetzung durch Untersuchungen, geometrische Erfassung oder bauhistorische Erkundungen vorzubereiten, begeben...
Austausch zwischen Experten auf Hersteller- und Fachhändlerseite, Informationen zu Neuheiten und Trends, neue Kontakte und die Vertiefung bestehender – das alles bietet das Nordwest Kuppeltreffen Bau,...
Weiterbildungsangebot der Holzfachschule Bad Wildungen
Die Holzfachschule Bad Wildungen bietet ab August 2025 nicht nur die inhaltlich überarbeitete Fortbildung zum Tischlermeister an, sondern darüber hinaus wurde auch der Staatl. Geprüfte Techniker –...
Große Themenvielfalt sowie neues Schulungsprogramm für Vorarbeiter
2024 bietet die Maler- und Lackiererinnung Rhein-Main wieder zahlreiche Seminare mit einer breiten Themenvielfalt an. Insgesamt stehen über 25 Schulungen und Workshops auf dem Programm, darunter...
Die nächste Internationale Passivhaustagung findet am 24. und 25. April 2026 im Haus der Technik in Essen statt. Unter dem Motto "Mit Energieeffizienz in die Transformation!"...