KI-Award für Mittelstands-Unternehmen
08.07.2025Künstliche Intelligenz (KI) ist der Motor der digitalen Transformation – Digitall und thinkers.ai verleihen in diesem Jahr erstmals den AI Power Award 2025 an Mittelstands-Unternehmen und Einzelpersonen, um herausragende Leistungen im Einsatz von KI sichtbar zu machen. Die Nominierungsphase für den AI Power Award 2025 ist gestartet und jeder kann ein Unternehmen oder eine Person für den Award nominieren.
Kreative KI-Ideen werden mit einem Award ausgezeichnet.
Foto: Gerd Altmann / Pixabay
Die Nominierten sollten außergewöhnliches Engagement und Innovationskraft in punkto KI mitbringen und damit intelligente Lösungen aktiv vorantreiben: Im Fokus stehen Vorreiterinnen und Vorreiter, Impulsgeberinnen und Impulsgeber und Inspirationsquellen für andere. Die Nominierten erwartet eine Bühne, die KI-Kompetenz, Verantwortung und Weitblick ins Rampenlicht rückt, heißt es in einer Pressemitteilung von der thinkers GmbH. Die feierliche Verleihung des AI Power Awards 2025 findet am 18. September 2025 in Zürich und online statt. Nominierungen als auch Auszeichnungen sind mit keinen Kosten für die Teilnehmenden verbunden, es können große und kleine Mittelstands-Unternehmen aller Branchen nominiert werden. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden durch ein Online-Voting ausgewählt.
„Uns beeindruckt immer wieder, wieviel in mittelständischen Unternehmen in puncto KI schon gemacht wird und gleichzeitig besteht von vielen Seiten das große Interesse, mehr Erfolgsgeschichten zu hören. Mit dem AI Power Award bringen wir genau das ins Rampenlicht und wollen damit viele inspirieren, sich noch intensiver den entscheidenden Zukunftstechnologien zu widmen“ so Dr. Isabell Claus, Geschäftsführerin von thinkers.ai.
Über den AI Power Award 2025
Der AI Power Award 2025 wird von den Initiatoren Digitall und thinkers.ai in 8 Kategorien an herausragende Mittelstands-Unternehmen aus allen Branchen sowie Einzelpersonen verliehen, die KI bereits heute wirkungsvoll einsetzen und vorantreiben.
Die Award-Kategorien für Unternehmen:
- AI Innovator: Wird an Unternehmen verliehen, die durch innovative KI-Anwendungen neue Produkte oder Dienstleistungen entwickelt oder bisherige Prozesse abgelöst und sich damit Wettbewerbsvorsprung geschaffen haben.
- AI Makers & Shapers: Ehrt Unternehmen, die KI nicht nur einsetzen, sondern aktiv gestalten und für sich weiterentwickeln – im Rahmen von praxisnahen Lösungen, die echten Mehrwert schaffen und Branchen verändern.
- AI Visionary: Ausgezeichnet werden Unternehmen, die mit strategischem Weitblick und mutigen KI-Initiativen die Zukunft ihres Unternehmens, Ihrer Branche oder der Wirtschaft und Gesellschaft generell neu denken.
- Sustainable AI Leader: Würdigt Unternehmen, die Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll und nachhaltig einsetzen – im Einklang mit ethischen, sozialen und ökologischen Prinzipien.
- People`s Choice AI Award: Vergeben durch ein öffentliches Voting, zeichnet dieser Award das Unternehmen aus, das mit seiner KI-Anwendung besonders viele Menschen überzeugt, inspiriert und begeistert.
Die Award-Kategorien für Personen:
- AI Top Voice: Diese Auszeichnung geht an eine Person, die mit fundiertem Wissen, klarer Haltung und hoher Reichweite den öffentlichen Diskurs rund um Künstliche Intelligenz entscheidend prägt.
- AI Makers & Shapers: Gewürdigt wird eine Macherin oder ein Macher, die/der mit konkreten KI-Projekten, technischer Exzellenz und Gestaltungswillen echten Impact erzeugt.
- AI Visionary: Dieser Award ehrt eine Vordenkerin oder einen Vordenker, die/der mit visionären Ideen, strategischem Weitblick und Mut neue Wege im Einsatz von KI eröffnet.
Über die Initiatoren des AI Power Awards:
Die Initiatoren des Awards sind zwei europäische Digitalisierer: DIGITALL ist ein führender Anbieter digitaler Lösungen und begleitet Unternehmen branchenübergreifend bei der digitalen Transformation – mit Fokus auf Kundenverständnis, Prozessoptimierung und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. thinkers.ai ist ein europäisches KI-Unternehmen, das mit seiner intelligenten Datenplattform KI-Anwendungen entwickelt und Transparenz in geschäftsrelevantes Wissen bringt. Im Fokus stehen Lösungen für Vertrieb, Strategie und Risiko Management. (bhw/ela)
Zur Nominierung und zu mehr Informationen geht es hier: https://global.digitall.com/ai-power-award-2025