Bestenförderung für den Maler-Nachwuchs

Die Sto-Stiftung erweitert 2012/2013 ihre Förderaktivitäten für Auszubildende im Maler- und Lackiererhandwerk. Das als Bestenförderung angelegte Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, begabte und gleichzeitig wirtschaftlich schlechter gestellte Auszubildende in aufeinander aufbauenden Fördermodulen zu unterstützen. Adressiert ist der Vorschlag an den Maler-Nachwuchs, der am Ende des zweiten Ausbildungsjahres steht. Jede Berufsschule in Deutschland kann ein Klassenmitglied benennen, dessen Notendurchschnitt im zweiten Jahreszeugnis besser oder gleich 2,4 ist. Diese von den Schulen vorgeschlagenen jungen Leute werden im ersten Schritt mit einem umfangreich bestückten Werkzeugkoffer sowie einem einschlägigen Buchpaket im Gesamtwert von 800 Euro unterstützt. Hintergrund der Idee ist, den talentierten und vielversprechenden Nachwuchs in der Maler-Branche in seiner Leistung anzuerkennen und zu motivieren, die Ausbildung erfolgreich zu Ende zu bringen. Das Motto „Du hast es drauf – zeig’s uns!“ folgt dem Ansatz der Stiftung, einmal als förderwürdig erkannte junge Menschen auch in späteren Ausbildungs- und Karriereschritten maßgeblich zu begleiten. So können die bereits geförderten Jugendlichen an einem stiftungsinternen Bestenwettbewerb teilnehmen, wenn sie im Halbjahreszeugnis einen Durchschnitt von 2,4 oder besser erreicht haben. Sie erhalten als weitere Anerkennung und Motivation zur Vorbereitung auf die Gesellenprüfung erneut ein entsprechendes Bildungspaket (Bücher, Fachzeitschriften-Abos) sowie ein iPad mit Jahresvertrag im Gesamtwert von etwa 1000 Euro. Nach abgelegter Gesellenprüfung werden die Besten zu einem Weiterbildungsseminar nach Stühlingen eingeladen. Hier stellt die Stiftung weitere Fördermöglichkeiten und Karriereschritte vor (Meisterprüfung, FH-Reife, Studium usw.). www.sto-stiftung.de

x

Thematisch passende Artikel:

Sto-Stiftung schreibt Denkmalcamp in Rumänien für Maler-Azubis aus

Mit dem internationalen Denkmalcamp in Martinsdorf im rumänischen Siebenbürgen hat die gemeinnützige Sto-Stiftung in diesem Sommer ein besonderes Praxisprojekt auf dem Programm. Gesucht werden 20...

mehr

Erfolgreiches Denkmalcamp der Sto-Stiftung: Junge Maler und Stuckateure reisen erneut nach Rumänien

„Auf in die Vergangenheit“ hieß es am 29. Juli für 20 Lehrlinge, die mit der Sto-Stiftung auf eine abenteuerliche Reise nach Rumänien gehen durften. Ziel war eine mittelalterliche Kirchenburg,...

mehr

BestenCamp der Sto-Stiftung führt in den Schwarzwald

Mit ihrem Bestenwettbewerb fördert die gemeinnützige Sto-Stiftung jedes Jahr herausragende Azubis des Ausbaugewerbes. Auf die Gewinnerinnen und Gewinner wartet im ersten Schritt ein grüner...

mehr
Ausgabe 2013-11

Sto-Stiftung vergibt Stipendien für Techniker-Studium

Die absolvierte Gesellenprüfung muss im Handwerk nicht das Ende der beruflichen Entwicklung bedeuten. Interessierten Malern und Lackierern haben an sechs Fachschulen die Möglichkeit, ein...

mehr
Ausgabe 2021-11

Malerazubis lernen im Denkmalcamp der Sto-Stiftung in Rumänien neue Techniken

Die Azubis im Malerhandwerk arbeiteten sowohl am Pfarrhaus mit Wehrturm in Martinsdorf (Foto links) als auch an der Kirche in Mardisch

Von Sibiu aus, das früher einmal Herrmannstadt hieß, geht es im Kleinbus mit der Sto-Stiftung auf Zeitreise. Mit jedem Kilometer verschlechtert sich der Zustand der Straße, steigt die Zahl der...

mehr