Echtstuck aus Naturgips

Der Einsatz von Stuck ist vielseitig. Er übertrifft bei Weitem das traditionelle Gebiet der Gesimse und Rosetten. Das Naturmaterial aus Naturgips, mineralischen Fasern, Pflanzenfasern und Wasser eignet sich für filigrane Stuckarbeiten und kann entweder gegossen, gezogen oder mit der Hand geformt werden. Echter Stuck lässt sich damit in die verschiedensten Formen bringen. Der Gipsstuck ist ein exzellenter Untergrund für jegliche Arten von Beschichtungen: satinierte Farben,
lackiert oder matt, patiniert, gewachst oder marmoriert. Darüber hinaus brennt der Naturgips nicht, schrumpft nicht, reißt nicht und hält die Farbe.


Staff Decor Deutschland GmbH
66740 Saarlouis
Tel.: 06831/9468-30
Fax: 06831/9468-50

www.staff-decor.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2013-06

Bei Modulstuck von Staff Décor handelt es sich um extrem leichte und formbeständige Module, die prinzipiell aus den gleichen Materialien bestehen wie traditionell gefertigte Stuck­ele­mente,...

mehr
Ausgabe 2015-05

Das neue Wandverblender-Programm von Staff Décor setzt aus echtem Stuck gleichermaßen auf  Zeitgeist wie auf  Tradition. Die neuen Kollektionen „New York“ und „Miami“ stehen dabei...

mehr
Ausgabe 2014-04

Die wesentlichen Weiterentwicklungen der Anlage zur Herstellung der Stuckelemente umfassen ein kontinuierliches und blasenfreies Befüllen der Gussformen sowie ein neues Verfahren zum Verdichten des...

mehr
Ausgabe 2011-7-8

Stuck gibt es bereits seit dem Altertum. Verwendet wurde für diese Gestaltungstechnik nicht nur Gips oder ein Gemisch aus Gips, Kalk und Sand, auch Mörtel aus Kalk und Sand wurden zum Stuckieren...

mehr
Ausgabe 2009-1-2

Die heutigen Restauratoren und Stuckateure arbeiten an den noch vorhandenen Schätzen der Baukultur und bringen sie wieder in ihre ursprünglichen unverwechselbaren Formen. Bei deren Arbeit mit und am...

mehr