Zukunftsweisende Baustoffe auf der BAU 2013 ausgezeichnet

Die BAU 2013, die in München vom
14. bis 19. Januar stattfand, war mit über 235 000 Besuchern eine ausgesprochen gut frequentierte Messe mit dem Schwerpunkt Baustoffe. Es wurden aber nicht nur neue oder verbesserte Materialien auf den Messeständen der über 2000 Aussteller gezeigt, sondern auch die besonders herausragenden Produkte für eine energieeffiziente Altbausanierung beim Wettbewerb „Preis für Produktinnovation Praxis Altbau“ ausgezeichnet. Die Auslober, der BAKA Bundesarbeitskreis Altbauerneuerung,  der Bauverlag und die Messe München, stellten den Preis unter das Motto „Investieren in die Zukunft“.

Die drei Preise gingen diesmal für ein revolutionäres Verriegelungssystem ohne Beschlag (KF 500 mit I-tec Verriegelung) an die Firma Internorm Fenster, für die diffusionsoffene, kapillaraktive und hoch Wärme dämmende Innendämmung StoTherm In Aevero an die Firma Sto und für eine Heiztechnik mit Dreifachtechnologie aus Gas-Brennwerttechnik, Solartechnik und Zeolith-Sorption (Zeolith-Gas-Wärmepumpe zeoTHERM) an die Firma Vaillant Deutschland. Auszeichnungen erhielten die Firmen Evonik, Hautau, Keimfarben, puren, Saint-Gobain Weber und Velux.

Unter www.innovation-altbau.de werden im Internet alle Preisträger vorgestellt.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2021-09

Das „KF 520“ von Internorm hat einen schlankeren Rahmen mit maximalem Glasanteil. Der hohe Glasanteil wird durch die bis zu einem Drittel schmaleren Ansichtshöhen von Rahmen und Flügel ermöglicht...

mehr
Ausgabe 2009-11

Bauen im Bestand bedeutet nicht nur die Arbeit im Altbau, sondern auch das Neue im Bestand, den Altbau zukunftsfähig zu entwickeln, die Lücke zu schließen, anzubauen und weiterzubauen. Oft aus der...

mehr
Ausgabe 2019-06

Bei „weber.therm circle“ werden die D?mmplatten rein mechanisch mit Schraubd?beln an der Fassade befestigt

Wenn es um den Rohstoffkreislauf geht, gibt es in der Baustoffindustrie noch einiges aufzuholen. Aktuell werden in Deutschland pro Jahr rund 37 Millionen Kubikmeter Dämmstoffe (alle Nutzungsarten)...

mehr
Ausgabe 2014-09

Zum ersten Mal veranstaltet der Unternehmerverband Historische Baustoffe e.V. (UHB) auf der denkmal, der Europäischen Messe für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung, eine Auktion für...

mehr
Ausgabe 2016-09

Für das im vergangenen Jahr sanierte Studentenwohnheim in Friedrichshafen erhielt der Architekt Albrecht Weber aus Langenargen den EnEV im Bestand-Award 2015 in der Kategorie Mehrfamilienhäuser....

mehr