Evakuierungsanlage für die Baustelle

Dämpfe, Flüssigkeiten, Flammen, Rauch: Bei verschiedenen Gefahrenlagen auf Baustellen erhöht eine mobile Evakuierungsanlage die Sicherheit. Die „MEU“ ergänzt das modulare System „MOBS“ von C. M. Heim um eine temporäre Lösung zur Alarmierung und Evakuierung. Sie ist als kabellose, batteriebetriebene Einheit konzipiert und arbeitet autark im Funknetzwerk. Die „MEU“ erfüllt die Anforderungen gemäß Arbeitsstättenrichtlinie ASR A2.2 sowie den technischen Vorgaben nach EN 54 (in Anlehnung). Eine gesonderte bauaufsichtliche Zulassung ist nicht erforderlich. Die Basiseinheit umfasst Sirene, Blitzleuchte, Handfeuermelder und Erste-Hilfe-Rufknopf. Die Komponenten werden kabellos montiert und kommunizieren über ein Mesh-Funksystem, das auf mehreren Frequenzen in getrennten Gruppen arbeitet.  Im Ereignisfall wird die Alarmierung über ein Telefonwählgerät oder alternativ über eine IP-Verbindung mit der webbasierten Plattform „MyMOBS“ ausgelöst. Dort wird die betroffene Einheit inklusive Lageplan und Standortdaten angezeigt. Eine Rückmeldung (Quittierung) ist verpflichtend. Die Integration in „MyMOBS“ ist optional, der Betrieb der „MEU“ ist auch als eigenständiges System möglich. Die Inbetriebnahme erfolgt ohne aufwendige bauliche Maßnahmen und kann auch ohne Abnahme durch einen Sachverständigen vorgenommen werden.

C.M. Heim GmbH

75387 Neubulach

Tel.: 07054/9323-0

www.cmheim.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2019

Gebläseunterstütztes Atemschutzsystem

Das modulare, leichtgewichtige (500g leichte) gebläseunterstützte „CleanSpace“-Atemschutzsystem ist mit einem P3/TM3-Filter ausgestattet, der eine Filterleistung von 99,97?Prozent für Partikel ab...

mehr

Brandschutzdämmung aus Cellulose

„Eine Cellulosedämmung erfüllt bei fachgerechtem Einbau die Anforderungen an eine Brandschutzdämmung. In der Praxis ist sie anderen Dämmmaterialien sogar überlegen“, erklärt...

mehr