Fenster- und Türenspezialist Frovin baut Vertriebsgebiete aus

Der Meerbuscher Fenster- und Türenspezialist Frovin plant den Ausbau seiner Vertriebsstrukturen. Um die verstärkte Nachfrage bedienen zu können, sucht das Meerbuscher Familienunternehmen neue Handwerkspartner in Süddeutschland und den neuen Bundesländern.

Alte-Samtweberei-Krefeld: Der Denkmalschutz ist einer der wichtigsten Tätigkeitsschwerpunkte von Frovin Alte-Samtweberei-Krefeld: Der Denkmalschutz ist einer der wichtigsten Tätigkeitsschwerpunkte von Frovin
Foto: Frovin

Alte-Samtweberei-Krefeld: Der Denkmalschutz ist einer der wichtigsten Tätigkeitsschwerpunkte von Frovin
Foto: Frovin
„Außergewöhnliche Lösungen eröffnen Schreinerfachbetrieben neue lukrative Marktchancen“, so Frovin-Chefin Katharina Opgenorth-Brand. Die Schreinerin und Betriebswirtin führt das Familienunternehmen in zweiter Generation. Die Produktpalette reicht von auswärts öffnenden Elementen, Kasten- beziehungsweise Hinterbaufenstern über Klön-, Falt- und Schiebetüren bis hin zu modernen Holz-Alu-Konstruktionen für den anspruchsvollen Neubau.

Altbausanierung: Spezielle Lösungen für die Altbausanierung eröffnen Schreinerfachbetrieben lukrative Marktchancen Altbausanierung: Spezielle Lösungen für die Altbausanierung eröffnen Schreinerfachbetrieben lukrative Marktchancen
Foto: Frovin

Altbausanierung: Spezielle Lösungen für die Altbausanierung eröffnen Schreinerfachbetrieben lukrative Marktchancen
Foto: Frovin
Erfahrung mit solchen Produkten sei vorteilhaft, aber nicht Voraussetzung. „Wir unterstützen unsere Partnerbetriebe nicht nur im Marketing, sondern auch bei ungewohnten oder komplizierten Einbausituationen, beispielsweise bei auswärts öffnenden Blockzargenelementen“, so Katharina Opgenorth-Brand. Großes Potenzial sieht sie weiterhin bei Speziallösungen für Denkmalschutz und Altbausanierung. Vor allem in vielen Altstädten in den neuen Bundesländern bestehe noch erheblicher Sanierungsbedarf.

Dänische-Fenster: Auch auswärts öffnende Elemente zählen zu den Spezialitäten von Frovin Dänische-Fenster: Auch auswärts öffnende Elemente zählen zu den Spezialitäten von Frovin
Foto: Frovin

Dänische-Fenster: Auch auswärts öffnende Elemente zählen zu den Spezialitäten von Frovin
Foto: Frovin
Frovin ist seit 35 Jahren am Markt. Die ausschließlich aus Holz gefertigten Elemente werden in Deutschland und Dänemark produziert. Zu den Spezialitäten zählen vor allem Fenster mit schlanken Profilen für die Sanierung historischer Gebäude. Hochwertigkeit in Material und Ausführung ist elementarer Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Interessierte Schreinerfachbetriebe können über die Frovin-Webseite frovin.de Kontakt aufnehmen.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2023

Fenster und Türen für Alte Senffabrik in Düsseldorf

Wohnen und Arbeiten lagen früher in Städten oft dicht beieinander. Während Geschäfte nach vorne zur Straße hin ausgerichtet waren, spielte sich das Arbeiten im Hinterhof ab. So war das auch in...

mehr
Ausgabe 1-2/2018

Skandinavische Holzfenster

Die schlanken Profile der Dänischen Holzfenster sowie die filigrane Rahmenstärke wirken sehr elegant, was sich besonders auch bei der Innenansicht der Fenster zeigt, die traditionell nach außen...

mehr
Ausgabe 05/2012

Tag der Architektur: Energie! In NRW gibt es am 23.+24. Juni in 164 Städten und Gemeinden 451 Bauwerke zu sehen

Auf dem in nahezu allen Bundesländern am letzten Juni-Wochenende veranstalteten Tag der Architektur öffnen Bauherren die Türen zu Gebäuden, die sonst meist nicht zugänglich sind. Das Motto lautet...

mehr
Ausgabe 09/2012

Harmonische Optik in Fluren

Flure in Verwaltungsgebäuden sind meist so gestaltet, dass die überwiegende Zahl der Türen in die Räume aufschlägt. Ausnahmen sind barrierefreie WCs, die nach außen geöffnet werden müssen und...

mehr
Ausgabe 12/2021

Verdeckte Türbänder von BaSys

Flächenbündige Türen liegen im Trend, denn sie unterstützen einen minimalistischen und puristischen Architekturansatz. Dabei liegt zu­nächst das Türblatt in einer Ebene mit der Zarge. Aber auch...

mehr