Die Gerüstbaubranche hat Frank Kolbenschlag schon als Kind fasziniert. Denn das im Jahre 1950 gegründete Unternehmen wird mittlerweile in 3. Generation geführt. Mit dem Meisterkurs-Prüfer und...
An der 4. Internationalen Fachkonferenz von Remmers nahmen am 19. und 20. März 2025 im Kompetenzzentrum des Unternehmens in Löningen mehr als 120 Architektinnen und Architekten, Planerinnen und Planer...
Großstadtleben und Naturnähe – beides verbinden lässt sich in Hamburg-Rahlstedt. Mittels Dachausbau und Neubau hat die Wohnungsbaugenossenschaft Gartenstadt Wandsbek eG neuen Wohnraum geschaffen und...
Der Anschluss von Fenstern und Sonnenschutzsystemen an ein WDV-System lässt sich mit vorgefertigten Bauteilen beschleunigen. „Plug and Play“-Konzepte, von vorkonfektionierten Raffstorekästen und...
Die Mariahilf-Kirche ist eine Pfarrkirche am Mariahilf-Platz in der Au, einem alten Stadtteil Münchens. Der neugotische Bau entstand in den Jahren 1831 bis 1839. Nach über 180 Jahren wurde es nun...
In Hamburg versteckt sich ein komplexes Gerüstprojekt hinter einem weißen Vorhang, besser gesagt hinter einem weißen Staubschutznetz. Von außen kaum wahrnehmbar, sorgen beim Columbus Haus...
Vorbildliche innerstädtische Nachverdichtung in Ludwigsburg: Drei über ein gemeinsames Erdgeschoss verknüpfte Punkthäuser überzeugen mit ausgefeilten Kubaturen und Fassaden. Die hohe Qualität bei der...
Das Heben von schweren Lasten oder das ständige Über-Kopf-Arbeiten belastet den Körper. Exoskelette können Handwerker entlasten und die Ermüdung verzögern. Vor dem Kauf ist aber eine genaue Analyse...
Große Freiheit bei der Raumgestaltung war aufgrund der Stahlskelettkonstruktion bereits beim Bau der Oberpostdirektion 1928 in Berlin gegeben. Größtmögliche Flexibilität war auch das Ziel des 2024...
Im Münchner Stadtteil Aubing baute das Architekturbüro Stenger2 ein ehemaliges Heizkraftwerk der Bahn zu einem Ort für Musik, Kunst und Gastronomie um. Im Zuge dieser Umnutzung wurde das in den 1950er...