Weiterbildung

Seminare

Bauakademie, Berlin

Tel.: 030/5499751-0

Fax: 030/5499751-9


www.bauakademie.de

 

10.-12.12.2012

Die Verantwortung des Bauleiters bei Leistungsstörungen, Mängel und Nachtragsforderungen

 

 

BZB Akademie,Krefeld

Tel.: 02151/5155-30

Fax: 02151/5155-90


www.bzb.de

 

24.-25.1.2013

Spezial-Vorbereitungsseminar zum SIVV-Lehrgang (Grundlagen der Betontechnologie)

 

28.1.-8.2.2013

SIVV-Lehrgang – Schützen, Instandsetzen, Verbinden und Verstärken von Betonbauteilen

 

 

 

Energie- und Umweltzentrum am Deister GmbH, Springe

Tel.: 05044/9750

Fax: 05044/97566


www.e-u-z.de

 

10.12.2012

Luftdichte Gebäudehülle detailsicher planen, ausschreiben und umsetzen

 

21.1.2013

Luftdichte Gebäudehülle handwerklich korrekt ausführen und prüfen

 

22.1.2013

Praxisworkshop Holzrahmenbau

 

23.1.2013

Planungspraxis: Vom Effizienz- zum Nullenergiehaus

 

24.1.2013

Planungspraxis: Ausgewählte Kapitel der energetischen Altbausanierung

 

25.1.2013

Basiskurs: BlowerDoor-Messung

 

18.2.2013

BlowerDoor-Physik

 

 

Propstei Johannesberg gGmbH, Fulda

Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung

Tel.: 0661/9418130

Fax: 0661/94181315


www.propstei-johannesberg.de

 

29.1.-1.2.2013

Praxisseminar Stucktechniken

 

22.1.2013

Sanierung bei feuchte- und salzbelastetem Mauerwerk

 

6.-8.2.2013

Praxisseminar Lehm im Fachwerk

 

12.-15.2.2013

Praxisseminar Schrift

 

18.-22.2.2013

Praxisseminar Marmorieren und Maserieren

 

 

 

Termine

 

Untersuchen, Bewerten und Instandsetzen von Natursteinmauerwerk

 

Am 11. und 12. Januar 2013 veranstaltet der Verein „Erhalten historischer Bauwerke“ das Seminar „Untersuchen, Bewerten und Instandsetzen von Natursteinmauerwerk“ unter der Leitung von Dr.-Ing. Gabriele Patitz. Zahlreiche Vorträge behandeln dabei unter anderem folgende Themen:

 

-Voruntersuchungen mit zerstörungsfreien Verfahren an Mauerwerk und Naturstein

-Materialprüfungen und aktueller Normungsstand für Bauprodukte

-Materialien für die Natursteinsanierung

-Analyse und Instandsetzung von Bögen und Gewölben

 

Das Seminar beinhaltet Praxisbeispiele und Demonstrationen und bietet über das Vortragsprogramm hinaus Zeit für fachliche Diskussionsrunden. Die Veranstaltung richtet sich an Architekten, Ingenieure, Denkmalpfleger und ausführende Firmen. Für eine interdisziplinäre Diskussion wurde die Teilnehmerzahl begrenzt, die Veranstaltung wird jedoch regelmäßig wiederholt.

Das Seminar wird als Weiterbildung von verschiedenen Kammern anerkannt. Die Ingenieurkammer Baden-Württemberg ist ideeller Träger des Seminars.

 

11.-12.1.2013

Fasanenschlössschen, Forstliches Bildungszentrum Karlsruhe

www.fbz-karlsruhe.de

 

Info und Anmeldung:


Erhalten historischer Bauwerke e.V.

Tel.:0721/3844198


www. erhalten-historischer-bauwerke.de


x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2010-06

Seminare + Termine

BZB Akademie, Krefeld, Tel.: 02151/5155-30 Fax: 02151/5155-90, akademie@bzb.de, www.bzb.de    30.8. – 2.9.2010 Baustellenkoordinator – Lehrgang zur Erlangung der geforderten speziellen...

mehr
Ausgabe 2013-05

Weiterbildung

Akademie Schloss Raesfeld e.V. Tel.: 02865/6084-0 Fax: 02865/6084-10 info@akademie-des-handwerks.de www.akademie-des-handwerks.de 16.-18.5.2013 Fresko und Stuccolustro (für Maler und Stuckateure)...

mehr
Ausgabe 2013-11

Weiterbildung, Termine

Akademie Schloss Raesfeld e.V. Tel.: 02865/6084-0 Fax: 02865/6084-10 info@akademie-des-handwerks.de www.akademie-des-handwerks.de 21.11.2013 Baurecht kompakt: Möglichkeiten der effektiven...

mehr
Ausgabe 2014-12

Seminare + Termine

Seminare Erhalten historischer Bauwerke e. V., Karlsruhe Tel.: 0721/3844198 Fax: 0721/3844199 info@erhalten-historischer-bauwerke.de www.erhalten-historischer-bauwerke.de...

mehr
Ausgabe 2013-09

Termine und Veranstaltungsorte

Akademie Schloss Raesfeld e.V. Tel.: 02865/6084–0 Fax: 02865/6084–10 info@akademie-des-handwerks.de www.akademie-des-handwerks.de 13.9.2013 Controlling und Erfolgsmanagement im...

mehr