Akustikdecke wird mit Farbe zum Designelement

Eine Akustikdecke ist oft die größte zusammenhängende Fläche in einem Raum. Dementsprechend beeinflusst sie auch den Raumeindruck: als hervorstechendes Designelement oder zurückhaltend ohne große Akzente zu setzten. Die umfangreiche Farbauswahl der neuen Kollektion von Ecophon macht es einfach, die perfekte Farbe für die Decke zu finden. Der Hersteller macht mit der gemeinsam mit Architekten entwickelten Kollektion Akustikdecken und -wände über die Farbgebung zu Designelementen die es unter anderem für die Produktfamilien „Focus“, „Master“, „Akusto“ (Wandabsorber) und „Solo“ (Deckensegel) gibt.

Ecophon Deutschland
23556 Lübeck
Tel.: 0451/89952-01
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2021-7-8

Akustikdecke von Ecophon reduziert Lärm im Großraumbüro

Ecophon bringt mit „Master Eg“ ein neue Akustikdecke auf den Markt, die speziell für Großraumbüros und starkfrequentierte Räume entwickelt wurde. Die abgehängten Deckenplatten verfügen über...

mehr
Ausgabe 2018-1-2

Fugenlose Akustikdecke montieren

Die fachgerechte Montage geht in folgenden Schritten: 1. Erstellen eines Flächengerüstes und Einstellung der klimatischen Bedingungen. Die Arbeiten bei der fugenlosen Grund- und Deckbeschichtung...

mehr
Ausgabe 2018-03

3D-Akustikdecke aus Holz

Das neue Akustik-Profil „Ligno Akustik 3D“ kommt an tragenden Lignotrend-Elementen unter der Decke zum Einsatz. Das Besondere der Akustikdecke aus Holz: Die einzelnen Akustik-Leistenprofile sind...

mehr
Ausgabe 2017-12

3D-Akustik-Designdecke

Die Akustikdecke „Ecophon Focus Ez“ kombiniert raumakustischen Komfort mit ­Design. Die Idee dazu entstand durch einen Architekten-Wettbewerb. Daraus ging ein neues Produkt mit schräg verlaufendem...

mehr
Ausgabe 2013-7-8

Akustikdecke mit eingebautem Licht

Lichtstarke LED-Leuchten ergänzen die Akustik-Deckensysteme Trapeze und Flexo aus der neuen OWAconsult collection. Die rahmenlosen 60-W-Einbauleuchten integrieren sich ins Flächenbild der Decke und...

mehr