First- und Gratziegel im Mörtelbett

First- und Gratziegel werden heute nur noch selten im Mörtelbett verlegt: Diese anspruchsvolle Arbeit kommt fast nur noch an denkmalgeschützten Gebäuden zur Ausführung und gerät daher zunehmend in Vergessenheit.

Hier finden Sie die beiden Detailzeichnungen zur Ausführung von First- und Gratziegeln im Mörtelbett.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2020

Brandschutztechnische Ausführung von Schachtkonstruktionen in Trockenbauweise

Ausf?hrungsbeispiel gem?? Kommentar zur MLAR, Einzelrohrabschottung in einer Schachtwand Quelle: Heizungsjournal Verlags GmbH, Kommentar zur MLAR, 5. Auflage, 2018

In größeren Gebäuden werden eine Vielzahl von Leitungen zum Beispiel für Lüftung, Wasser und Elektrotechnik geführt und in Installationsschächten zusammengefasst. In brandschutztechnischer...

mehr
Ausgabe 10/2009

Funktionskleidung Ausführung einer dampfdiffusionsoffenen Innendämmung

Der Untergrund muss auch bei einer Innendämmung fest, tragfähig und frei von trennenden, losen oder minderfesten Bestandteilen sein. Gipsspachtel und Gipsputze muss der Handwerker immer vor Beginn...

mehr
Ausgabe 06/2019

Die perfekte Fugensanierung: fachgerechte Ausführung kontrollieren

Korrodierter Maueranker

Nach dem kompletten Einrüsten erfolgt eine erste orientierende Begehung der Gesamtflächen. An allen Seiten wird vorab eine Bauteilöffnung durchgeführt und die Schäden kartiert. Dabei erleben Sie...

mehr
Ausgabe 10/2018

Ausführung erdberührter Bauwerksabdichtung entsprechend DIN 18533

Neustrukturierung der Abdichtungsnormen: Die Unterscheidung erfolgt nach dem jeweiligen Bauteil

Die bisherige DIN 18195 bleibt als Begriffsnorm bestehen, verweist aber bei ausführungstechnischen Fragestellungen direkt zu der jeweiligen Norm für das abzudichtende Bauteil. Die DIN 18533 befasst...

mehr
Ausgabe 04/2009

Fuge in Gips - Ausführung rissfreier Anschlussfugen im Trockenbau

Jeder hat sie schon gesehen: die gerissenen Fugen und verzogenen Tapeten zwischen Trockenbau- und Massivbauteilen, Kehlbalkenverkleidungen und Giebelwänden oder Zimmerdecke und Kamin. Nur selten...

mehr