Hasit Architekturwettbewerb „innen wie außen 2014“ entschieden

Beim Hasit Architekturwettbewerb „innen wie außen 2014“ standen die äußere Erscheinung, eine hohe Bauqualität und nachhaltiges Bauen ebenso im Fokus wie eine fachgerechte, handwerkliche Ausführung. Eine weitere Besonderheit des Wettbewerbs war, dass auch Fachunternehmer gemeinsam mit den Architekten teilnehmen konnten. Die Umsetzung musste in Kombination mit dem Einsatz von Hasit Produkten erfolgen. Unter den drei Gewinnern wurde ein Preisgeld in Höhe von 10 000 Euro aufgeteilt.

Der erste Peis ging an das Münchner Büro Haack+ Höpfner für die Neuapostolische Kirche in München. Laut Jury haben die Architekten auf her-
ausragende Weise die Produkte von Hasit in unterschiedlichen Ausgestaltungen sehr differenziert innen und außen angewendet und damit eine kontemplativ reduzierte Gestaltung erreicht. Den zweiten Preis erhielt das Büro Architekten.3P aus Stuttgart für den Neubau des Mediakomplexes auf dem CampusOne (MUT) in Karlsruhe. Die Architekten haben trotz des riesigen Baukörpers mit einer Länge von 80 m einen harmonisch gut proportionierten Neubau geschaffen. Ein Einschnitt bildet die Öffnung nach Außen und nimmt so das Zusammenspiel zwischen Innen und Außen auf. Durch die professionelle und gute Zusammenarbeit mit dem Fachunternehmer Leonard Weiss GmbH aus Göppingen wurde eine sorgfältige und fachgerechte Qualitätsarbeit gesichert. Arc Architekten Partnerschaft aus Bad Birnbach platzierten ein energieoptimiertes Einfamilienwohnhaus mit moderner Architektur, bei dem sie die Typologie der benachbarten Bauernhöfe übernahmen, modern umgesetzten und neu interpretierten. Dafür bekamen sie den dritten Preis.

Weitere Informationen unter www.hasit.de/innenwieaussen

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2012

Hasit Architekturwettbewerb „Innen wie Außen“ entschieden

Unter dem Motto „Innen wie Außen“ wurden beim ersten Hasit Architekturwettbewerb Projekte gesucht, die sich durch einen optimal gestalteten Innenraum, eine besondere äußere Hülle oder das...

mehr
Ausgabe 12/2024

Fassadensanierung des Amtshauses in Gotha mit dem Aerogel-Wärmedämmputz „Hasit Fixit 222“

Das ehemalige Amtshaus Gotha beherbergt nach der umfassenden Sanierung sechs moderne Wohnungen im historischen Ambiente sowie eine Tagespflegeeinrichtung im Erdgeschoss

Im Rahmen der Sanierung von Bestandswohnungen in einem innerstädtischen Quartier im Zentrum von Gotha verfolgte die Wohnungsbaugenossenschaft Gotha (wbg) zusammen mit ihren Architekten von der...

mehr
Ausgabe 01-02/2011

Standpunkt: Die moderne Baustelle braucht qualifizierte Mitarbeiter

Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein ist Präsident vom Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) in Berlin. Wir haben ihn gefragt, wie er die Zukunft des Bauhandwerks und die Zukunft des Geschehens auf...

mehr
Ausgabe 03/2024

Fassaden-Sanierung des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Zeitz mit einem Hochleistungs-Dämmputz und Aerogel von Hasit

Komplettsanierungen ohne Modernisierung der Haustechnik sind schon lange nicht mehr denkbar, auch das enorme energetische Potenzial der Fassade ist fester Bestandteil jeder Planung geworden. Moderne...

mehr
Ausgabe 10/2014

Velux Architekten-Wettbewerb 2014 entschieden

Der erste Preis des neunten Velux Architekten-Wettbewerbs ging an die Lofthäuser Kolbermoor vom Büro Behnisch Architekten.Die zwölf neuen Einfamilienreihenhäuser sind von vertikaler Offenheit...

mehr