PPG Coatings bietet Pflege für Parkettböden

Parkett- und Dielenböden sorgen für ein natürliches Wohnumfeld, aber Abnutzungserscheinungen sind auf Dauer nur durch gute Pflege zu vermeiden.  Neues, unbehandeltes Holz kann sowohl mit „Gori 81 Siegel Holzlack“ als auch mit „Gori 05 Rapid Holzöl“ beschichtet werden. Mit dem Holzöl wird die noch unbeschichtete Parkett- beziehungsweise Dielenfläche zunächst mit einer Schleifmaschine und einer feinen Schleifmittelkörnung von 80 bis 180 leicht angeschliffen. Nach sorgfältigem Absaugen des Schleifstaubs erfolgt der Ölauftrag mit der Großflächenwalze. Überschüssiges Öl muss nach fünf bis zehn Minuten mit einem fusselfreien Baumwolltuch abgenommen werden. Eine Beschichtung mit diesem Holzöl ist offenporig und feuchtigkeitsregulierend. Neu verlegte Böden werden nach dem Schleifen und Reinigen zuerst mit der „Gori 33 Sensitive Holzlasur“ gestaltet. Die dünnschichtige Lasur auf Acrylat-Basis eignet sich für alle Holzarten, ist schadstoff-, emissions- und geruchsarm sowie schnelltrocknend. Nach vier Stunden Trocknungszeit, einem weiteren Anschliff mit sehr feiner Körnung (320-360) und gründlicher Reinigung wird ein lasierter Holzboden versiegelt. Dazu wird der Holzlack dreifach aufgetragen.

PPG Coatings Deutschland GmbH

44805 Bochum

Tel.: 0234/869-0

info@sigmacoatings.de

www.gori.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2022-09

1971 erwarb das Ehepaar Hermann und Lore Sinz ein Restaurant mit Hotel in Wiesbaden-Frauenstein. Sie realisierten zahlreiche Um- und Anbauten, bis das „Weinhaus Sinz“ ihren Vorstellungen entsprach....

mehr
Ausgabe 2019-04

Restauriertes historisches Parkett Fotos: Parkett & Restaurierungswerkstatt Domschke

Im 17. Jahrhundert wurde das Parkett endgültig zum festen Bestandteil der Innenarchitektur, die allerdings lange Zeit noch immer einer wohlhabenden Oberschicht vorbehalten war. In Frankreich wurde...

mehr
Ausgabe 2023-06

Holzlasur f?r innen und au?en - Auro

In 65 verschiedenen Nuancen präsentiert Auro jetzt seine umweltfreundliche „Colours for Life“-Holzlasur. Die lösemittelfreie Farbe für Innen und Außen ist maschinell abtönbar und gewährleistet...

mehr
Ausgabe 2018-10

Im Außenbereich kommen in der Regel robuste Holzsorten zum Einsatz, entweder Tropenhölzer oder heimische Arten wie Eiche, Edelkastanie, Robinie und Lärche. Diese Holzarten besitzen zwar einen...

mehr
Ausgabe 2020-06

Mit den neuen Lasuren „Gori170 X-TREM VS“ und „Gori 190 X-TREM DS“ können Maler nun extremen Langzeitschutz für Holz ebenso wie ein perfektes Endergebnis realisieren. Die Proukte sind extrem...

mehr