Praxisseminare im Frühjahr

Von Januar bis März 2013 bietet die Firma Triflex interessierten Verarbeitern in den Städten Hamburg, Hannover, Berlin, Krefeld, Kerpen, Erfurt, Bad Schlema, Saarbrücken, Nürnberg, Geislingen und München eintägige Praxisseminare an.
Das Training richtet sich an Verarbeiter, die bereits mit Triflex-Flüssigkunststoffen vertraut sind oder in Zukunft mit diesen Materialien arbeiten möchten. Das Basisseminar vermittelt Grundkenntnisse für die Abdichtung und Beschichtung mit Flüssigkunststoffen: von der Untergrundprüfung, Untergrund­vorbehandlung, über die Detail-Abdichtung bis hin zur...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2017

„Schöner Brunnen“ in Nürnberg mit Flüssigkunststoff abgedichtet

Der „Schöne Brunnen“ am Nürnberger Rathaus gilt als berühmtester der Stadt. Er ist eine Station auf der „Historischen Meile“, die zahlreiche Sehenswürdigkeiten auf einem Rundgang verbindet....

mehr
Ausgabe 03/2017

Praxisseminare zu Holz und Lehm

Ein Baustoff, mit dem Handwerker in der Altbausanierung immer wieder konfrontiert werden, ist Lehm. Er zählt zu den ältesten Baustoffen der Welt und taucht in alten Häusern und natürlich auch in...

mehr
Ausgabe 10/2024

Verarbeitung des Erfurt-„KlimaTec“ Akustik-Systems

Anbringung des Entkopplungsbands zur akustischen Entkopplung

Das Akustik-System besteht aus den schallabsorbierend wirkenden Klimaplatten „KilmaTec KP 1000+ Pro“ oder „KP 2500+ Pro“ sowie einem speziellen, akustische Transparenz fördernden Putzsystem auf...

mehr
Ausgabe 06/2023

Greizer Parkhaus mit Spray-Applikation Triflex „SAM“ abgedichtet

triflex-parkhaus-greiz-kaufland.jpg

Im Südosten Thüringens, unmittelbar an der Landesgrenze zu Sachsen, liegt Greiz, die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises. Die etwa 22 500 Einwohner des Städtchens finden in ihrer Umgebung...

mehr
Ausgabe 11/2009

Faszination Farbe  Deutscher Fassadenpreis 2009 in Münster verliehen

Die eine hat sich einen Nadelstreifenanzug in Graunuancen übergestreift, die andere begegnet ihren kleinen Nutzern mit einer satten Farbpalette und die nächste macht in Ochsenblutrot klar: Historie...

mehr