RAL Gütezeichen Innendämmung

Seit 1925 vergibt RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. neutral und unabhängig Gütezeichen, die von Gütegemeinschaften getragen werden. Diesen schließen sich Unternehmen an, die freiwillig die Güte- und Prüfbestimmungen einhalten.

Nun gibt es auch für Innendämmungen ein RAL Gütezeichen. Dies aus gutem Grund, denn funktionierende Innendämmsysteme setzen voraus, dass die Komponenten auf das jeweilige Raumklima abgestimmt sind. Die Hersteller von Systemen mit dem RAL Gütezeichen berücksichtigen das und sorgen damit dafür, dass Tauwasser entweder verhindert wird oder zumindest keine Schäden verursacht. Die Güte- und Prüfbestimmungen legen als  Grundlage für die Verleihung des Gütezeichens darüber hin-
aus weitere Anforderungen fest: Dazu zählen die technischen Spezifikationen der verwendeten Bauprodukte, die Schulung des Personals, die Sicherheit der Gerätschaften und Maschinen sowie die Umweltverträglichkeit der Fertigung und der Verpackung. Auch die Planung und Ausführung von Innendämmsystemen ist in den Bestimmungen geregelt. Die Hersteller müssen die Einhaltung der Gütebestimmungen jährlich von einem neutralen Sachverständigen überprüfen lassen.

Weitere Informationen im Internet unter www.ral-guetezeichen.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2016

Fachverband Innendämmung steht für höchste Qualitätsstandards

In Zukunft wird es verstärkt erforderlich sein Außenwände raumseitig zu dämmen. Allgemein ist bei vielen Planern, Handwerkern und Immobilienbesitzern jedoch immer noch eine hohe Skepsis gegenüber...

mehr
Ausgabe 12/2008

Spritzbare Innendämmung

Auf der BAU zeigt Isocell die neueste Entwicklung in Sachen Innendämmung ohne Dampfbremse: Renocell, eine Wärmedämmung, die speziell für Alt­bauten entwickelt wurde. Wenn zum Beispiel bei...

mehr
Ausgabe 1-2/2012

Innendämmung auf Mineralschaumbasis

Soll eine energetische Sanierung mit einer Verbesserung des Raumklimas einher gehen, ist ein vollmineralisches Innendämmsystem die beste Wahl. Ein solches System sorgt für einen dauerhaft...

mehr
Ausgabe 03/2018

Schnelle Innendämmung

Armierungsmasse aufziehen ?

Sto bietet Innendämmsysteme für verschiedene Einsatzzwecke: „StoTherm In Aevero“ ist extrem schlank, „StoTherm In Comfort“ ganz natürlich und „StoTherm In Simo“ hoch wirtschaftlich. So...

mehr
Ausgabe 05/2010

Kapillaraktive Innendämmung

Bevor mit dem Aufbringen der Dämmplatten begonnen werden kann, muss zunächst der Altanstrich maschinell entfernt werden. Gipsspachtel und Gipsputze müssen immer entfernt werden. Stark unebene...

mehr