Sauber abdichten ohne Bitumen

CP1 PolyDicht von Ceresit Bautechnik ist weltweit die erste Aktiv-Polymer-Dickbeschichtung zur Bauwerksabdichtung. Sie lässt sich so leicht wie eine KMB verarbeiten, enthält aber kein Bitumen. Die Rezeptur beinhaltet Aktiv-Polymere, die bei der Verarbeitung chemisch mit den anderen Bestandteilen reagieren und durch ihre komplexe Vernetzung für eine hohe Flexibilität und Rissüberbrückung sorgen. Durch die Komponenten Kautschuk und Polystyrol bietet CP1 PolyDicht die von einer bitumenhaltigen Beschichtung her gewohnten Verarbeitungsvorteile. Die Füllung mit Recyclingrohstoffen wirkt sich positiv auf Verbrauch und Schwindungsverhalten aus: Feuchtigkeit wird dauerhaft chemisch eingebunden, es kommt nach dem Auftrag nur zu einem sehr geringen Schwund von bis zu 9 Prozent. Die Flächenleistung pro Eimer ist damit deutlich höher als bei herkömmlichen Bitumendickbeschichtungen. Zudem ist CP1 PolyDicht bereits nach zweieinhalb Stunden regenfest – schneller als viele Bitumendickbeschichtungen. Durch den Verzicht auf Bitumen ist PolyDicht umwelt- und verarbeiterfreundlicher, denn die frisch angerührten Komponenten lassen sich leicht mit Wasser von Werkzeugen und Arbeitskleidung entfernen. Die Beschichtung eignet sich für alle Untergründe, sogar für vorhandene bituminöse oder leicht feuchte Flächen, ist einsetzbar zur Abdichtung von erdberührten horizontalen und vertikalen Oberflächen sowie von Arbeits- und Stoßfugen an WU-Betonbauteilen, für Bewegungs- und Gebäudetrennfugen in Kombination mit Abdichtungsbändern sowie für die Horizontalabdichtung unter Estrich innen und außen. Sie ist beständiger gegen UV-Strahlung als Bitumenprodukte und kann daher auch im Sockelbereich eingesetzt werden.

 

Henkel AG & Co. KGaA
Ceresit Bautechnik
40191 Düsseldorf
www.ceresit-bautechnik.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2016-12

Eine Bauwerksabdichtung muss nicht schwarz sein. „CP 1 Poly­dicht“ der Henkel-Marke Ceresit ist weiß und bitu­men­frei. Die Dickbe­schich­tung mit Aktiv-Polymer-Technologie bietet die...

mehr
Ausgabe 2017-10

Die Bitumendickbeschichtungen „Combidic-1K“, „Combidic-2K-Classic“ und „Combidic-2K-Premium“ wurden verbessert. Um eine schnellere und sichere Durchtrocknung zu gewährleisten, setzt Schomburg...

mehr
Ausgabe 2011-7-8

Erdberührte Wände und Bodenplatten bleiben mit dem Ceresit-Abdichtsystem BT 21 dauerhaft gegen Bodenfeuchte und nichtstauendes Sickerwasser geschützt. Das System kann im Kaltselbstklebeverfahren...

mehr
Ausgabe 2008-11

Mit CP?48 Dichtelast Xpress bietet die Ceresit Bautechnik die erste 2 K polystyrolgefüllte Bitumenkautschuk-Spachtelmasse, die sowohl die Trocknungszeiten reduziert als auch die Regenfestigkeit einer...

mehr
Ausgabe 2019-03

Die reaktiv abbindende Dickbeschichtung „Aquafin-RB400“ bietet vielseitige Verwendungsmöglichkeiten. Das mineralische und bitumenfreie Produkt kommt sowohl für Anwendungen in der...

mehr