Schulungen in Sachen Oberflächen aus natürlichen Kalkputz-Produkten

Um bei der Oberflächengestaltung mit Kalkputzen mit optimalen Ergebnissen bei den Kunden zu punkten, bietet das Frescolori-Team autorisierten Handwerkern bundesweit jede Menge anwendungstechni­schen Support, entweder im eigenen Betrieb, auf der Referenzbaustelle oder im neuen Bocholter Schulungszentrum an. Dort fand bereits im Januar 2012 das erste Praxisseminar statt
Wegen der großen Nachfrage für den zweiten Schulungstermin in Stuttgart, entschied sich das Frescolori-Team, einen weiteren Seminartag anzuhängen.

Die Teilnehmer haben die Möglich­keit, unterschiedliche Spachtelmassen, Körnungen und Fraben kreative Oberflächen und auf Mustertafeln zu gestalten. Nach Abschluss der Seminare erhält der Teilnehmer diese Mustertafeln (in der Regel fünf bis sechs Stück), die er für die eigene Kundenpräsentation nutzten kann, ein Teilnahmezertifikat, das ihn als Frescolori-Verarbeitungsbetrieb auszeichnet, Informationsmaterial und jede Menge Tipps aus der Praxis für die eigene Arbeit, um auf der Referenzbaustelle bewährte Techniken auf Boden-, Wand- und Decken zu gestalten. Dazu gehören zum Beispiel auch sehr interessanteAnregungen, wie man alte Techniken nach italienischem Vor­­­­bild neu inszenieren kann.

Die Folgetermine für die Schulung in Bocholt stehen schon fest: 11.5., 29.6, 31.8., 28.9., 26.10., 16.11. und 7.12.2012. Die Teilnehmerzahl pro Schulung (Dauer jeweils einen Tag) ist auf 8 bis 10 Personen beschränkt. Weitere Infos gibt es unter www.frescolori.com oder per Mail an

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2011-04

Fresco erlebt Renaissance

Frescolori stellt eine Spachtelmasse auf Kalkmarmorbasis her, die die Vorteile antiker Frescotechniken mit dem Anspruch zeitgemäßer Verarbeitung vereint. Das Besondere daran ist die Rezeptur. Der...

mehr
Ausgabe 2012-06

Fugenlose Freskotechnik

Mit vielen Materialvariationen und natürlichen Inhaltsstoffen erlebt die Frescotechnik heute ihre Renaissance. Der besondere Reiz liegt in der Tiefenwirkung, unterstützt durch die fugenlose...

mehr

Seminare und Schulungen zum Lehmbau

Welche Vorteile Lehm im modernen Bauen und Wohnen bietet, erklärt der Hersteller Conluto in diversen Fort- und Weiterbildungen. Die Seminare, Workshops und Vorträge rund um den Lehmbau richten sich...

mehr
Ausgabe 2021-09

Kirchturm der Liebfrauenkirche in Bocholt fachgerecht verfugt

Die 1786 in schlichter Ziegelbauweise errichtete Liebfrauenkirche befindet sich im Westmünsterland. Nach einem Brand wurde die Kirche im Jahr 1955 wiederhergerichtet. Heute finden die regulären...

mehr
Ausgabe 2017-11

Kaum ein Baustoff erlaubt eine so vielfältige Oberflächengestaltung wie Putz

kaum ein Baustoff erlaubt dem Handwerker eine so vielfältige Oberflächengestaltung wie Putz. In Abhängigkeit vom Material (Zement, Kalkzement, Kalk oder Lehm) und den vom Handwerker zum...

mehr