Ultradünne Untersparrendämmung

Kern des neuen Systems Aerorock UD ist die von Rockwool im vergangenen Jahr eingeführte Aerowolle mit der enorm niedrigen Wärmeleitfähigkeitsgruppe 019. Dementsprechend dünn dürfen die Verbundplatten ausfallen: 20 beziehungsweise 40 mm Aerowolle und eine 10 mm dünne Gipskartonplatte mit umlaufend abgeflachter Kante, was eine besonders komfortable Fugenverspachtelung ermöglicht, reichen aus. Bei einem Einbau von 12 cm Rockwool Klemmrock 035 und 5 cm Aerorock UD wird die Anforderung der EnEV 2009 (U-Wert ≤ 0,24 W/(m²K)) sogar um 10 Prozent unterschritten. Die 1200 x 600 mm großen Platten werden einfach mit Senkkopfschrauben direkt auf die Unterkonstruktion geschraubt. Ebenfalls sehr verarbeitungsfreundlich nimmt sich die erhöhte Stoßfestigkeit und die malerfertige, weiße Oberfläche aus.


Deutsche Rockwool Mineralwoll
GmbH & Co. OHG
45966 Gladbeck
Tel.: 02043/4080
Fax: 02043/408570
info@rockwool.de
www.rockwool.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2010

Innendämmung der WLG 019

Mit dem neuen Dämmsystem Aerorock ID von Rockwool erfährt die Innendämmung der Außenwand eine Revolution: Durch den Einbau einer Verbundplatte von meist nur 50 mm Dicke kann die Außenwand eines...

mehr
Ausgabe 12/2008

Dünne Dämmung

Mit Baumit XS 022 (EXtra Small) präsentiert Baumit auf der BAU eine sehr schlanke Dämmplatte mit guten Wärmedämmeigenschaften. Der Wärmeleitwert liegt bei 0,022 W/mk. Besonders geeignet ist...

mehr
Ausgabe 09/2009

Dämmung für vorgehängte hinterlüftete Fassaden

Als Dämmung hinter der vorgehängten Fassade hat sich Fixrock 035 von Rockwool gut bewährt. Die Fassadendämmplatte der WLG 035 dämmt nicht nur, sie schützt auch die Bausubstanz. Ob mit oder...

mehr
Ausgabe 05/2017

Fassadendämmung bis zu 400 mm Dicke

Mit zwei Lagen der Steinwolldämmplatten „Coverrock“ oder „Coverrock II“ lässt sich ein nichtbrennbares WDVS in Dicken bis 400 mm erstellen. Die erste Lage der Dämmplatten wird mit mindestens 40...

mehr
Ausgabe 12/2010

An Fassaden sicher um die Ecke

Gebäude mit vorgehängter, hinterlüfteter Fassade beeindrucken oft durch eine architektonisch markante Form. Voraussetzung dafür ist jedoch eine exakte Planung der Fassadengestaltung ebenso wie...

mehr