Verbesserte Vorlack-Rezeptur

Der aromatenfreie Impredur Vorlack „Tix 120“ kommt als Zwischenanstrich auf grundierten beziehungsweise gespachtelten Holz- und Metallflächen im Innenbereich auf Türen, Zargen und Holzverkleidungen sowie zur Renovierung intakter Altlackierung insbesondere im Systemaufbau mit Alkyd- oder Acrylharzlacken zum Einsatz. Er zeichnet sich durch einen erstklassigen Verlauf und ein hohes Deckvermögen aus. Maler können sich über eine schnelle Trocknung, ein erstklassiges Füllvermögen und angenehme Verarbeitung dank leichter Thixotropie und geringer Geruchsbelästigung freuen. Wie bei allen Impredur Lacken setzt Brillux auch bei dem Vorlack statt des marktüblichen, entaromatisierten Testbenzins auf den Einsatz von Isoparaffin. Durch die stumpfmatte Oberfläche des Vorlacks erhalten anschließende Beschichtungen im Systemaufbau einen gleichmäßigen Oberflächenglanz. Für reine, brillante Endfarbtöne wird der Vorlack auch in abgestimmten Basecode-Farbtönen angeboten.

Brillux GmbH & Co. KG
48163 Münster
Tel.: 0251/7188-0
Fax: 0251/7188-439
info@brillux.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2010-11

Neues Einschichtfinish

Während bei vielen weißen Dispersionen eine einschichtige Verarbeitung nicht den gewünschten Erfolg bringt, bietet die neue Brillux Innendispersion Gletscher Weiß ELF 970 genau das: Mit der...

mehr
Ausgabe 2014-10

Isolierende Grundierung

Der neue Hydro-PU-XSpray Isoprimer 2243 erleichtert Handwerkern die isolierende Grundierung von Holz und Altbeschichtungen im Spritzverfahren und ist maßgeschneidert für das neue XVLP-Spritzgerät...

mehr
Ausgabe 2016-7-8

Bunte Holzböden mit Versiegelung

Ob Massivholz- oder Landhausdielen, Schiffsboden oder Parkett – Holzböden erfreuen sich bei der Inneneinrichtung nach wie vor großer Beliebtheit. Neben naturbelassenen stehen auch farbige...

mehr
Ausgabe 2015-12

Neue Kollektion Malerkleidung

Brillux hat seine gesamte Kollektion an Maler- und Arbeitskleidung neu aufgelegt und präsentiert eine stimmige und moderne Kollektion sowohl für kühle als auch warme Arbeitstage. Bei der Gestaltung...

mehr
Ausgabe 2012-03

Damit matt matt bleibt

Ob als Akzent im Wohnraum, als prägendes Element in der Küche oder im Schlafzimmer, oder als attraktive farbliche Gestaltung in öffentlichen Räumen: In Kombination mit intensiven Farbtönen werden...

mehr