Weißer Hochleistungsdämmstoff

Wie in bauhandwerk 12/2009 auf Seite 51 bereits angekündigt, ist der neue Dämmstoff PureOne von Ursa seit Anfang Februar 2010 erhältlich. Der neue Dämmstoff der WLG 035 ist sehr weich, nicht haut­reizend, nahezu staubfrei und geruchsneutral. Die entscheidende Neuheit ist das komplett recyclebare umweltfreundliche Acrylbindemittel auf Wasserbasis – was auch für die weiße Farbe verantwortlich ist. Es treten weder Emissionen von Formaldehyd auf noch sind Lösungsmittel oder andere flüchtige Bestandteile (VOC) enthalten. Durch seine elastischen Eigenschaften verbessert der Dämmstoff zudem die Rückstellkraft sowie die Klemmkraft. Er wird als Spannfilz unkaschiert (N) in den Dicken 120, 140, 160, 180 und 200 mm und als Untersparrenfilz weiß kaschiert (W) in den Dicken 30 und 50 mm angeboten.

Ursa Deutschland GmbH

04158 Leipzig

Fax: 0341/5211-169

info@ursa.de

www.ursa.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2017-11

Pureone-Dämmstoff ist frei von Schadstoffen

Der Dämmstoff „Pureone“ wurde nun weiterentwickelt. Durch den Einsatz von natürlichen Materialien und durch die Kombination mit den technischen Eigenschaften Wärme- und Schallschutz sorgt der...

mehr
Ausgabe 2022-04

Hochhäuser im schweizerischen Wetzikon mit verschiedenen Dämmstoff-Dicken ausgestattet

Die Gemeinde Wetzikon gilt im Zürcher Oberland als treibendes Industrie- und Technologiezentrum. Im Zentrum von Oberwetzikon entstanden zwei siebenge­schossige Hochhäuser mit 60 Mietwohnungen,...

mehr
Ausgabe 2017-03

Neubau einer altersgerechten Wohnanlage in Baar-Ebenhausen als Effizienzhaus KfW 70

In Baar-Ebenhausen, einer Gemeinde in Oberbayern, südlich von Ingolstadt, entstanden zwei Häuser für betreutes Wohnen und ein Pflegeheim. Das Gebäudekonzept vereint altersgerechten Wohnkomfort mit...

mehr
Ausgabe 2013-05

Hochleistungsdämmstoff

Beim Altbau lassen sich mit einer Wärmedämmung aus Polyurethan-Hartschaum Energieeinsparungen von bis zu 50 Prozent erreichen. Auch ein Niedrig- energiehaus- oder Passivhausstandard ist umsetzbar....

mehr
Ausgabe 2019-1-2

Was Sie bei der Verarbeitung des neuen Hochleistungsdämmstoffs „Slentex“ wissen müssen

Ein wichtiges Anwendungsgebiet f?r ?Slentex? ist die Au?enwandd?mmung zum Beispiel in einem WDV-System Foto: Stadur S?d

„Slentex“ wird als 10?mm dicke Matte aus einem flexiblen, reiß- und druckfesten Hochleistungsdämmstoff angeboten, der aus einem mineralischen Verbund-material mit Silica-Aerogel besteht. Der...

mehr