Deckensegel aus Hanffasern

Die Deckensegel „Selecta Hemp“ bestehen aus nachwachsenden Hanffasern, die zweimal im Jahr angebaut werden und somit schneller mehr Biomasse (gebundenes CO2) als Holz bilden. Zudem erfüllen die aus der Hanfpflanze gewonnenen Fasern aufgrund ihrer Materialeigenschaften hohe akustische Anforderungen. Im Aufbau ähnelt die Hanffaser der Baumwollfaser, beide bestehen vorwiegend aus Zellulose und Hemizellulose. Hanf ist aber wesentlich strapazierfähiger, reißfester und langlebiger als Baumwolle. Hanffasern sind auf natürliche Weise antistatisch, antimikrobiell und schmutzabweisend. „Selecta Hemp“ hat ein ursprüngliches Design. Die Segel sind in den OWAcolor-Farbtönen erhältlich und lassen sich zu lebendig wirkenden Deckenbildern anordnen. Im Laufe des zweiten Halbjahres gibt es die mattschwarzen „OWA construct“-Schienen mit Anti-Fingerprint-Effekt. Sie unterstützen ein homogenes und ästhetisches Erscheinungsbild. Im Lieferumfang jedes „Selecta“-Deckensegels ist immer ein Montageset enthalten.

OWA – Odenwald Faserplattenwerk GmbH

63916 Amorbach

Tel.: 09373/201-0

www.owa.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2019

Nachträglich montierte Deckensegel

Die zwanzig im Restaurant ?Wirtshaus? in Oldenburg montierten Deckensegel ?Selecta one? wirken sich unmittelbar auf die Akustik im Raum aus Foto: OWA

Das Restaurant „Wirtshaus“ wurde 2016 in Obernburg eröffnet. So gediegen und gastfreundlich die Inneneinrichtung ist, so wenig waren offensichtlich akustische Faktoren in der Planungsphase...

mehr
Ausgabe 1-2/2009

Mobil einsetzbares Deckensegel

OWAcoustic vela ist ein universell für komplexe akustische Aufgaben montierbares Deckensegel. Es gehört zu einer neuen Serie von montagefertigen Akustik-Deckensegeln aus hochwertigen...

mehr
Ausgabe 1-2/2022

Deckensegel AMF Topiq Sonic Element setzt gestalterische Akzente und verbessert die Raumakustik

Ermitteln der Befestigungspunkte

Räume lassen sich mit vergleichsweise geringem Aufwand durch Einzelabsorber akustisch nachhaltig verbessern. Knauf Ceiling Solutions (ehemals Knauf AMF) bietet für diese Anwendung hochwertige...

mehr
Ausgabe 06/2018

Perfekter Klang dank Deckensegel im Musikforum Ruhr in Bochum

Die von Knauf als Sonderkonstruktion vorgefertigten Deckensegel aus Gipsfaserplatten f?r den neuen Konzertsaal des Musikforums Ruhr in Bochum sind in alle Richtungen beweglich. Schall und Akustik lassen sich so perfekt steuern Fotos: Knauf / Fabian Linden

Im Konzertsaal des von Bez + Kock Architekten entworfenen Anneliese Brost Musikforums Ruhr in Bochum hat der perfekte Klang die Hauptrolle übernommen. Dafür sorgt ein akustisch wirksames Element:...

mehr
Ausgabe 05/2017

Akustik-Korpusse in zehn Größen

Die „Corpus“-Akustikelemente sind aus der Zusammenarbeit des Herstellers OWA mit dem Architekten Hadi Teherani entstanden. Zehn unterschiedliche, rechteckige und quadratische Formen stehen in der...

mehr