Reaktionsverzögerer für Abdichtungen

Mit dem „Aso-RT“-Reaktionsverzögerer erweitert Schomburg sein Systemangebot im Bereich der Bauwerksabdichtung und Instandsetzung. Das flüssige Zusatzmittel wurde speziell für den Einsatz mit „Aquafin-RB400“ entwickelt und bietet einen Mehrwert bei Abdichtungsarbeiten unter erhöhten Umgebungstemperaturen. Der Reaktionsverzögerer verlängert die Verar­beitungszeit der minera-
lischen Bauwerksabdichtung ­„Aquafin-RB400“ – ein Vorteil bei  Temperaturen über 22 °C. Gleichzeitig erleichtert das Produkt die maschinelle Verarbeitung auf großen Flächen, da es die Konsistenz des ­Materials beeinflusst. Der ­Reaktionsverzögerer ist gebrauchsfertig, lösemittelfrei und leicht dosierbar. Die beiden Produkte werden in einem Eimer zu einer homogenen, klumpenfreien Masse gemischt. Nach einer Reifezeit von 5 Minuten wird die Masse noch einmal durchgemixt. Die reaktiv abbindende Dickbeschichtung „Aquafin-RB400“ wird zur erdberührten Bauwerksabdichtung, für Sockelabdichtungen sowie für Querschnittsabdichtungen in und unter Wänden verwendet.

Schomburg GmbH & Co. KG

32760 Detmold

Tel.: 05231/953-00

www.schomburg.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2019

Reaktiv abbindende Dickbeschichtung

Die reaktiv abbindende Dickbeschichtung „Aquafin-RB400“ bietet vielseitige Verwendungsmöglichkeiten. Das mineralische und bitumenfreie Produkt kommt sowohl für Anwendungen in der...

mehr
Ausgabe 06/2022

Bauzeitverkürzung durch Spritztechnik bei der Vertikalabdichtung

Ein neu gebautes Wohnhaus mitten in Deutschland. Auf den ersten Blick unterscheidet sich das Bauprojekt im rheinland-pfälzischen Ober-Olm in nichts von den 16 Millionen Einfamilienhäusern, die es...

mehr
Ausgabe 7-8/2024

Effiziente Spritzverfahren für die Abdichtung

Fehlende Aufträge, hohe Zinsen und steigende Material- und Lohnkosten bestimmen das Bauwesen in Deutschland. Wer in der aktuellen Flaute im Neubau als Bauunternehmen noch Aufträge erhalten will, der...

mehr
Ausgabe 11/2020

So werden Alt- und Neubauten gegen radioaktives Radon abgedichtet

Radondrainage auf einer Baustelle

Bei dem Edelgas handelt es sich um das Element Radon 222, vereinfacht auch nur Radon genannt. Radon ist ein natürlich vorkommendes, radioaktives Element und hat eine Halbwertzeit von 3,8 Tagen. Bei...

mehr
Ausgabe 5/2024

So gelingt die Innenraum-Sanierung mit einem Sanierputzsystem von Schomburg an einem Tag

Nachtr?gliches einbringen der Horizontalsperre ?Aquafin-i380? gegen kapillar aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk

Eine komplette innenraumseitige Sanierung erdberührter Bauteile an nur einem Tag – selbst bei feuchtem oder gar salzbelastetem Untergrund? Das klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Denn: Wenn alle...

mehr