Boden

Ausgabe 6/2024

Richtiges Entkoppeln beim Aufbau eines neuen Bodens

Das Verlegen der Entkopplungsplatte erfolgt mit zement?ren Klebern

Es gibt immer wieder Fälle, bei denen im Bodenaufbau gespart wird und somit der Schallschutz unter Belägen wie Fliesen fehlt. Dabei gibt es einfache Lösungen, um ein ruhiges Wohnumfeld in einem...

mehr
Ausgabe 6/2024

Dachausbau mit Schalldämmplatten und Fußbodenheizung

Zun?chst werden die Randd?mmstreifen verlegt

Im Zuge eines Dachgeschossausbaus wurde der bestehende Deckenaufbau in puncto Schalldämmung wesentlich verbessert. Zum Einsatz kam ein schalldämmender Trockenestrich von Wolf Bavaria, der mit einer...

mehr
Ausgabe 6/2024

Designboden in Terrazzooptik im Neubau des Rathauses Kirchheim

Der Terrazzom?rtel wird im Zwangsmischer gemischt

Beim Neubau für das Rathaus in Kirchheim kam aufgrund der Ästhetik und Langlebigkeit in den Fluren und in einem Großteil der Besprechungsräume ein Designestrich in Terrazzooptik zur Ausführung. Auf...

mehr
Ausgabe 5/2024

Kombination aus Estrichziegel und Heizpapier

Eine Alternative zur Installation einer Wärmepumpe ist die Kombination aus Estrichziegeln und so genanntem Heizpapier. Es ist elektrisch leitfähig, dünn und leicht. So verfügt es über eine Aufbauhöhe...

mehr
Ausgabe 04/2024

Feuchtigkeitssperren für Böden

„Hytec A370 Rapid“ ist eine schnell wirkende wasserbasierte 1K-Grundierung/Sperre. Die Vorteile des Produkts: Farb-änderung zur Trocknungskontrolle, ohne Absandung und auch unter Parkettklebstoffen...

mehr
Ausgabe 04/2024

Nachhaltige und moderne Bioböden

„Talk about“ ist die vierte Trendwelt, die Windmöller zusammen mit den Trendscouts der Agentur „zukunftStil“ definiert hat. Sie steht für das Zusammenspiel von natürlichen Materialien, der besonderen...

mehr
Ausgabe 04/2024

Schleifmaschinen für zuverlässige Bodenbearbeitung

Um beim Bauen und Renovieren ebene und makellose Oberflächen zu erzielen, kommt es vor allem auf die perfekte Bodenvorbereitung und das Schleifen an. Für umfangreiche Schleifarbeiten gibt es den...

mehr
Ausgabe 03/2024

Dünnschichtige Fußbodensanierung mit Flächenheizung

F?r die Fu?bodensanierung mit Fu?bodenheizungen ist Fachwissen ?ber den richtigen Konstruktionsaufbau und die passenden Produkte gefragt

Um den Heizenergieverbrauch zu reduzieren, gewinnen schlanke Flächenheizsysteme zunehmend an Bedeutung. Aufgrund ihrer geringen Aufbauhöhe weisen sie nicht nur schnelle Reaktionszeiten auf, sondern...

mehr
Ausgabe 03/2024

Gebundene Schüttung und Fußbodenheizung für Aufstockung in Holzbauweise in München

Die elastisch gebundene Splittsch?ttung kann mit der Estrichpumpe gef?rdert werden

In München wurde ein Bestandsbau in Holzbauweise aufgestockt. Für modernen Wohnkomfort sorgen Trockenestrichelemente mit integrierten Rohrführungen für Fußbodenheizungen. Mit der „fermacell...

mehr
Ausgabe 1-2/2024

Natur-Öl für Holzböden

Richtig geölt sind Holzoberflächen im Bad gegen eindringendes Wasser gut gewappnet. Das Problem, wenn Wasser in die Dielen eindringt: Holz enthält Gerbsäure, die chemisch mit der Feuchtigkeit...

mehr