Baumaterial der Universitätsbibliothek der TU Dortmund wird nach Abriss verkauft

Abriss von großen öffentlichen Gebäuden bewegt immer die Gemüter. Zudem, wenn zahlreiche Menschen dem Gebäude auf ihrem Werdegang begegnet sind. So auch im Falle der Universitätsbibliothek der TU Dortmund, die nicht zuletzt aufgrund ihres knallroten 70er-Jahre-Inventars eine große Bedeutung für die Nutzenden hatte. Dieses ikonische Gebäude in den kommenden Monaten abgerissen. 

Concular gibt Gebäuden über ihren Lebenszyklus hinaus Wert und Geschichten - über das verbaute Material. Stichwort Urban Mining: Concular hat gesamte wiederverwendbare Baumaterial der Bibliothek inventarisiert und vermitteln es online über unseren Materialshop:

https://shop.concular.de/collections/technische-universitat-dortmund

Der Verkauf für die Materialien endet am 30.11. 

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2025

Editorial über Umnutzungen von Gebäuden

Thomas Wieckhorst, Chefredakteur der bauhandwerk, im Coppenrath Innovation Centre im ehemaligen Ringlokschuppen in Osnabr?ck

Für so ziemlich jeden Gebäudetyp lässt sich eine neue Nutzung finden. Allein der Wille dazu muss vorhanden sein. In der letzten Ausgabe der bauhandwerk im vergangenen Jahr haben wir Ihnen neben...

mehr
Ausgabe 3/2025

Editorial über Schadstoffe in Gebäuden und die Bauwende

Die Ende vergangenen Jahres verabschiedete neue Gefahrstoffverordnung hat für große Entrüstung in der Baubranche gesorgt. Denn die Empfehlungen aus dem dreijährigen nationalen Astbestdialog wurden...

mehr
Ausgabe 05/2017

Fachwerksanierung mit Lehm in Arnstadt

Das Stadthaus Arnstadt ist ein denkmalgeschütztes Ensemble der ehemaligen Möller’schen Handschuhfabrik, einem Fabrikgebäude von 1903 und einem Fachwerkhaus von 1582/1697. Über einem...

mehr