Fermacell Holzbautage in Bad Grund

Trockenestriche und neue Normen im Holzbau sind die zwei Hauptthemen der Fermacell Holzbautage in Bad Grund im November. Die neue Brandschutznorm sorgt in manchen Bereichen für Diskussionen, bietet aber auch neue Möglichkeiten. Dr.-Ing. Michael Merk berichtet auf den Holzbautagen von den Erfahrungen eines Brandschutzingenieurs zu Nachweisen bei Abweichungen von der Bauordnung. Der Vortrag von Dipl.-Ing. Bernd Kirchhoff hingegen schlägt eine Brücke von den „Holzschutz“-Maßnahmen der 1970er Jahre zum modernen Holzbau. Über Trockenestrich in der Praxis des Modulbaus informiert Zimmerermeister Daniel Friedrichson von der LiWood Holzmodulbau AG. Die Teilnahmegebühr beträgt 104 € und beinhaltet beide Kongresstage, Übernachtung und Rahmenprogramm. Anmelden können Sie sich unter www.fermacell.de/holzbautage2017. 

9.-10.11.2017, Bad Grund

 

Thematisch passende Artikel:

Schallschutz, Holzbau und ein Fachwerkhaus mit Hebebühne - Fermacell Holzbautage 2016

90 Ingenieure, Zimmerleute und Architekten besuchten die Fermacell Holzbautage im November. In den Vorträgen ging es nicht nur um die DIN 4109 zum Schallschutz. Sondern auch um ungewöhnliche...

mehr

James Hardie Europe lädt zu den Holzbautagen 2023 ein

Brandschutz und serielle Sanierung im Holzbau sind die zentralen Themen der James Hardie Holzbautage 2023. Für Architekten, Ingenieure sowie Unternehmer und Führungskräfte aus Zimmerei- und...

mehr

James Hardie verschiebt Holzbautage auf den Herbst 2022

Die aktuellen Entwicklungen der Covid-Pandemie machen auch vor den James-Hardie-Holzbautagen nicht halt: Auf Grund der aktuellen Lage wird die nächste Edition der Holzbautage im Herbst 2022...

mehr

Achtgeschossiger Holzbau in Bad Aibling

In Bad Aibling bei München entsteht auf einem rund 70 Hektar großen Gelände derzeit Zukunftsweisendes: Wurde früher das Areal unter anderem als Fliegerhorst und Militäranlage genutzt, arbeitet...

mehr

Neue ABG für F30-B fermacell-Wandkonstruktionen

Mehr als 30 neue Lösungen für den Holzbau

Mit der allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG) zur Errichtung von tragenden Wänden in Holztafelbauweise der Feuerwiderstandsklasse F30-B (Z-19.32-2359) von James Hardie erhalten Holzbauer, Planer und...

mehr