Colt stellt natürliche Kühllösung für Handwerksbetriebe vor
22.05.2025Viele Handwerksbetriebe stehen im Sommer vor der Herausforderung, ihre Werkstätten und Produktionshallen effektiv zu kühlen. Herkömmliche Klimaanlagen sind für große Räume oft mit hohen Kosten und begrenzter Effizienz verbunden. Colt präsentiert mit dem „CoolStream L“ ein natürliches Klimasystem, das auf dem Prinzip der adiabatischen Kühlung basiert und speziell für die Anforderungen von Handwerkern entwickelt wurde.
Der „CoolStream L“ sorgt für natürliche Kühle in der Werkstatt
Foto: Colt
Der „CoolStream L“ nutzt das Prinzip der adiabatischen Kühlung, bei dem warme Außenluft durch ein befeuchtetes Desorptionsmedium geleitet wird. Durch diesen Prozess findet ein Energieaustausch statt, der zu einer deutlichen Senkung der Lufttemperatur führt. Die Effizienz dieses Verdunstungskühlprinzips steigt mit zunehmender Wärme und Trockenheit der Außenluft. Ein wesentlicher Vorteil dieser Technologie ist der Verzicht auf Kältemittel; es kommt ausschließlich normales Trinkwasser zum Einsatz. Dies trägt zu einer umweltfreundlichen und kosteneffizienten Betriebsweise bei.
Flexible Betriebsmodi: Lüften und Kühlen
Das System bietet die Möglichkeit, je nach Bedarf zwischen Lüftungs- und Kühlbetrieb zu wechseln. Im Lüftungsmodus versorgt der „CoolStream L“ die Räumlichkeiten mit frischer, gefilterter Außenluft. An wärmeren Tagen kann die adiabatische Kühlfunktion zugeschaltet werden, um die Lufttemperatur durch Verdunstung von Wasser zu senken. Dies gewährleistet ein angenehmes Raumklima in verschiedenen Arbeitsumgebungen.
Einfache Integration und Wartung
Der „CoolStream L“ ist als Plug & Play-Gerät konzipiert, was eine einfache Installation, intuitive Bedienung und geringen Wartungsaufwand ermöglicht. Für den Betrieb ist keine spezielle Klimatechnik-Expertise erforderlich. Ein integrierter Luftfilter mit Filterwächter trägt zudem zur Verbesserung der Zuluftqualität bei, was sich positiv auf Mensch und Maschine auswirken kann.
Robustheit und Wirtschaftlichkeit
Das Gerät ist für den langlebigen Einsatz in industriellen Umgebungen ausgelegt und zeichnet sich durch den Einsatz hochwertiger Materialien und Komponenten aus. Die kompakten Abmessungen des „CoolStream L“ erlauben eine problemlose Integration in bestehende Räumlichkeiten. Für kleinere Gebäude mit Flächen zwischen 200 und 500 m² stellt der „CoolStream L“ eine wirtschaftliche und energieeffiziente Alternative zu konventionellen Klimaanlagen dar, die den Anforderungen der EU-Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG entspricht.
Weitere Informationen und ein persönliches Angebot erhalten Sie unter Adiabtische Kühlung für coole Typen | Colt DE