Deutscher Baupreis 2026 startet Bewerbungsphase
16.07.2025Die heiße Phase für den Deutschen Baupreis 2026 hat begonnen. Ab sofort können sich Unternehmen für den „Branchen-Oscar“ der Bau- und Immobilienwirtschaft unter der Schirmherrschaft des Bundesbauministeriums kostenlos bewerben. Die Preisverleihung findet am 24. März 2026 im Rahmen der Messe digitalBAU in Köln statt. Für die nächste Ausgabe der im zweijährlichen Turnus durchgeführten Preisverleihung hat der Veranstalter das Konzept angepasst und die Teilnahme für das ganze Spektrum der Branche geöffnet – vom Baukonzern bis zum lokalen Projektentwickler.
Die Preisträger des Deutschen Baupreises 2024 auf der Bühne
Foto: Bauverlag
Michael Voss, Veranstalter und Gastgeber des Deutschen Baupreis 2026: „Wir freuen uns, dass es mit diesem Schritt nun in die spannende Phase geht. Der Markt befindet sich in einer gewaltigen Umbruchphase, die ,Baukrise‘ ist allgegenwärtig und das Thema Bauen so facettenreich wie nie. Wir sind sehr gespannt auf die Resonanz, die einzelnen Bewerbungen und wie die Unternehmen in Deutschland mit ihren Innovationen und mit ihrem Tatendrang ihren Beitrag zu einer besseren Zukunft und einer florierenden Branche leisten.“
Innovationsbasierte Kategorien
Die Bewerbung für den Deutschen Baupreis 2026 ist in unterschiedlichen Kategorien möglich. Nach Größe für Firmen bis 150 Mitarbeitende, bis 500 und für Großunternehmen ab 500 Mitarbeitenden. Dafür ist auf der Website ein Online-Fragebogen hinterlegt, dessen Beantwortung rund 30 Minuten in Anspruch nimmt. Darüber hinaus ist die Teilnahme in den Sonderkategorien Kreislauffähiges Bauen, Bauen im Bestand, Einfaches Bauen, KI & Automatisierung sowie Arbeitssicherheit möglich. Eine Fachjury aus Vertretern von Theorie und Praxis kürt die Preisträger.
Die Teilnahme ist kostenfrei, das Online-Teilnahmeformular ab sofort bis einschließlich Oktober 2025 unter www.deutscherbaupreis.de abrufbar.