Anseilen war gestern: Fassadengerüst Peri UP T 72

Mit dem Fassadengerüst Peri UP T 72 arbeiten Gerüstbauer sicher und schnell auf jeder Montageebene. Das Geländer für die nächst höhere Belagebene wird ohne Zubehör mit dem T-Rahmen montiert. Dank des Labyrinthfingers am Rahmen hängt der Gerüstbauer das Geländer ganz ohne Werkzeug ein und montiert dann Rahmen und Geländer zusammen von unten. Dadurch ist er stets durch ein Geländer gesichert und benötigt keinen Anseilschutz. Leichte Einzelbauteile, die werkzeuglose Montage und reduzierte Laufwege erhöhen die Arbeitsleistung. Das Gerüst ist 72 cm breit. Die Böden bestehen aus je zwei einzelnen, 32 cm breiten Belägen. Innengeländer lassen sich jederzeit und ohne Werkzeuge montieren, ebenso die Diagonalen. Auch die Stirnseitengeländer sind sekundenschnell aus sicherer Position eingebaut. Der Gerüstbauer spart auch bei den Ankern: Regelausführungen besitzen ein echtes 8-m-Ankerraster – selbst in den Randfeldern.

Web-Service

www.bauhandwerk.de

Ausführliche Informationen über dieses Gerüst finden Sie auf unserer Microsite unter www.bauhandwerk.de/specials

Peri GmbH
Schalung Gerüst Engineering
89264 Weißenhorn
Tel.: 07309/950-0
Fax: 07309/951-0
info@peri.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2014-12

Anseilen war gestern

Traditionell lassen sich Baugerüste durch ihre Rahmenform unterscheiden. Üblich sind Gerüste mit M-, O- und H-Rahmen, die jeweils unterschiedliche Vor- und Nachteile haben. So lässt sich beim...

mehr
Ausgabe 2022-10

Die energetische Wohngebäudesanierung in Wernigerode mit dem Fassadengerüst Peri Up

Die energetische Sanierung eines Eckwohnblocks in Wernigerode erforderte zur Ausführung der Dämm- und Putzarbeiten ein Arbeits- und Schutzgerüst der Breitenklasse W 09 und Lastklasse 3. Die...

mehr
Ausgabe 2020-10

Rahmen- und Stielbauweise zu einem offenen System vereint

Flexibles Einr?sten nach den speziellen Anforderungen unterschiedlicher Fassadenprojekte. Da Stiele (2) und der offene Rahmen (3) den PERI Ger?stknoten (1) als zentrales Anschlusselement bei identischen H?henma?e haben, sind sie im vertikalen und horizont

„Peri Up“ vereint die beiden Bauteilfamilien „Easy“ und „Flex“ zu einem Baukastensystem, das in seiner Gesamtmenge aus Kern- und Sonderbauteilen inklusive der Verbindungsmittel weniger als 500...

mehr
Ausgabe 2021-06

„Peri Up“-Gerüstbaukasten: Rahmen- und Modulgerüste in einem

Das zeitgemäße, erst seit  dem Jahr 1998 bestehende Baukastensystem „Peri Up“ weist technische Besonderheiten auf, die sowohl dem Gerüstbauer in der Planung und Montage als auch den späteren...

mehr
Ausgabe 2009-05

Leichtes Fassadengerüst

Beim neuen Star Rahmen von Layher handelt es sich um eine Erweiterung zum Allround Gerüst des Herstellers, mit der sich Fassadengerüste durch eine Gewichtsersparnis von fast 40 Prozent jetzt um ein...

mehr