Baumit heißt Fachleute aus der Baubranche von Mittwoch, 14., bis Freitag, 16. Januar 2026, zum Allgäuer Baufachkongress in Oberstdorf willkommen. Der Baufachkongress zählt seit über 30 Jahren zu den...
Probearbeit ist eine gute Möglichkeit, einen Handwerksbetrieb kennen zu lernen – ohne gleich ein Arbeitsverhältnis einzugehen. Wir erläutern, was Arbeitgeber und Bewerber bei „Schnuppertagen“...
Die Anforderungen an Bauunternehmen, Gerüstbauer und Fachkräfte steigen stetig: Projekte werden komplexer, Zeitfenster enger und Qualitätsansprüche höher. Umso wichtiger ist es, gut vorbereitet zu...
Sicher arbeiten in der Höhe: Der Deutsche Fachkongress für Absturzsicherheit vom 25. bis 26. November 2025 in Berlin bringt erneut Fachleute aus der Planung, dem Bau und Gebäudebetrieb zum Netzwerken,...
In Bremen ist nach Plänen des Büros Delugan Meissl Associated Architects (DMAA) aus einem Kellogg's Getreidesilo ein außergewöhnliches Hotel geworden. Hierzu betonierten die Handwerker Böden in die...
In Gütersloh ist beim Umbau einer alten Hofstelle bis auf das Fachwerk nicht viel übriggeblieben. Um das Gebäude vor eindringendem Wasser zu schützen, wurde die gesamte Fachwerkkonstruktion um etwa 35...
Das Hamburger Kontorhaus Stubbenhuk beeindruckt von außen durch seine Backsteinfassade, im Inneren durch das teilweise vertäfelte Treppenhaus. Mit Ausnahme des Treppenhauses wurde das Gebäude nun...
Im dritten Teil unserer Serie steht der Lehmputz im Fokus. Eine junge Familie erfüllte sich den Traum vom ökologischen Eigenheim – mit innovativer Haustechnik und natürlichen Baustoffen. Zur...
Im fünften Teil unserer Serie zur Gestaltung von WDVS-Fassaden geht es um intensive Farbtöne. Sie sorgen für ein markantes Erscheinungsbild oder setzen optische Akzente auf der Fassade. Diese heizt...
Dank eines durchdachten Verfahrens aus dem Hause Maxit erfüllen Strohplatten nun auch die Ansprüche modernster Baukunst. Ob an Boden, Wand oder Decke: Das „Maxit-Strohpanel“ punktet mit einfacher...
Im pulsierenden Zentrum der Bundeshauptstadt wurden zwei neue Wohn- und Geschäftshäuser errichtet. Die Fassadengestaltung ist ein attraktives Beispiel dafür, wie ein WDVS auf der Basis einer...
Rochlitz, die kleinste sächsische Stadt mit dem Status einer großen Kreisstadt, liegt in der Nähe von Chemnitz und Leipzig. Sie ist nicht nur wegen des Porphyr-Abbaus – dem „Sächsischen Marmor“ –...
Damit wasserundurchlässiger Beton wirklich hält, was er verspricht, müssen Fugen und Stöße dauerhaft abgedichtet sein. Für diese Aufgabe hat Franken Systems eine Spachtel- und Modelliermasse...
Radon ist ein radioaktives Edelgas aus dem Erdreich, das unbemerkt in Gebäude eindringt und die Gesundheit gefährden kann. Besonders in Radonvorsorgegebieten sind bauliche Schutzmaßnahmen...