Anstrichvlies zum Abrollen

Mit dem neuen vorbeschichteten „Xtravlies 1725“ von Brillux werden in Verbindung mit dem dünnschichtigen Vlieskleber „Elf 375“ glatte Oberflächen erzielt. Das Glattvlies auf Basis von Zellstoff ist mit Textilfasern veredelt, bereits vorbeschichtet und bietet eine gleichmäßige Saugfähigkeit. Damit eignet es sich auch für Beschichtungen mit mittleren Glanzgraden sowie in Streiflicht-Situationen. Das Vlies ist hoch verdichtet, reißfest und bietet ein gutes Schneideverhalten. Das häufige Wechseln von Cutterklingen beim Schneiden des Vlies wird so minimiert. Der speziell konzipierte Einzelrollen-Karton schützt vor Verunreinigungen auf der Baustelle und ist aufgrund der Aufreißlasche als Abrollhilfe einsetzbar. Für die Montage des Vlies gibt es den neu entwickelten Vlieskleber „Elf 375“ von Brillux. Dieser lässt sich gleichmäßig verteilen und trägt mit seinem guten Verlauf und dem dünnen Trockenfilm zu einer homogenen Kleberschicht und damit glatten Vliesoberfläche bei. Der Vlieskleber ist verarbeitungsfertig, muss nicht mit Wasser verdünnt werden und lässt sich in dieser Konsistenz im Rollverfahren, mit dem Tapeziergerät und auch mit Airless-Spritzgeräten verarbeiten.

Brillux GmbH & Co. KG
48163 Münster
Tel.: 0251/7188-0
Fax: 0251/7188-105
info@brillux.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2010-11

Neues Einschichtfinish

Während bei vielen weißen Dispersionen eine einschichtige Verarbeitung nicht den gewünschten Erfolg bringt, bietet die neue Brillux Innendispersion Gletscher Weiß ELF 970 genau das: Mit der...

mehr
Ausgabe 2020-11

Samtweiche Haptik für Wandgestaltung mit „Brillux Softfeel“

Im rationellen Spritzverfahren beschichteten die Maler die grundierten Gipskartonfl?chen mit ?Hydro-PU-Spray Seidenmattlack 2188? im gew?nschten Farbton Anthrazit und w?hlten f?r das Oberfl?chenfinish ?Softfeel 2060? Foto: Brillux

Ein einzigartig eleganter Eingangsbereich für ein exklusives Wohnhaus: Von der Haustür gelangt man zunächst in einen Flur, der sich nach wenigen Metern zu einem großzügigen, 8 m hohen,...

mehr
Ausgabe 2013-04

Gesunde Innenräume

Die neue Brillux Silikat-Innenfarbe Kalisil ELF 1809 basiert auf Kaliwasserglas als Bindemittel. Sie ist somit nicht nur emissionsarm, lösemittel- und weichmacherfreie sondern enthält auch keine...

mehr
Ausgabe 2012-03

Damit matt matt bleibt

Ob als Akzent im Wohnraum, als prägendes Element in der Küche oder im Schlafzimmer, oder als attraktive farbliche Gestaltung in öffentlichen Räumen: In Kombination mit intensiven Farbtönen werden...

mehr
Ausgabe 2014-10

Isolierende Grundierung

Der neue Hydro-PU-XSpray Isoprimer 2243 erleichtert Handwerkern die isolierende Grundierung von Holz und Altbeschichtungen im Spritzverfahren und ist maßgeschneidert für das neue XVLP-Spritzgerät...

mehr