Da fällt der Schmutz ab

„Evocryl 200“ ist ein organisch gebundenes Fassaden-Beschichtungssystem, das mit einer im organischen Bereich bislang unerreicht niedrigen Schmutzanhaftung punktet. Als Basis dient ein organisches Bindemittel mit guten Benetzungseigenschaften und einer erstklassigen Farbtonhaltung. Neben gutem Applikationsverhalten und Farbtonbeständigkeit überzeugt „Evocryl 200“ mit geringer Kreidung und höchster Farbtonvielfalt. Gleichzeitig sind dank der neuartigen „Evoflex“-Technologie die Farbpigmente optimal geschützt, was laut Hersteller eine bislang unerreicht niedrige Schmutzanhaftung zur Folge hat. Die neue Reinacrylat-Fassadenfarbe punktet mit einem hellen Weißfarbton und einer sehr gut verlaufenden Oberfläche. „Evocryl 200“ ersetzt ab sofort die Acryl-Fassadenfarbe 100 und ist wie diese hoch wetterbeständig, fotokatalytisch wirksam, wasserdampfdiffusionsfähig und auf Anfrage mit Protect – dem Schutz gegen Algen- und Pilzbefall – ausrüstbar.

Brillux GmbH & Co. KG
48163 Münster
Tel.: 0251/7188-0
Fax: 0251/7188-439
info@brillux.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2020-09

Bei der Gestaltung mit dunklen Farbtönen gab es lange Zeit erhebliche Einschränkungen. So galten zum Beispiel Intensivfarbtöne und dunkle Farbtöne immer als schwierig beziehungsweise nicht...

mehr
Ausgabe 2015-03

Die neue Silikat-Fassadenfarbe HP 1801 ist eine Alternative zu handelsüblichen biozidhaltigen Fassadenfarben, die sich vor allem überall dort empfiehlt, wo es nicht möglich ist, die Fassade durch...

mehr
Ausgabe 2014-7-8

Brillux ist immer noch ein Familienbetrieb – auch nach 125 Jahren noch. Seit der Gründung des Unternehmens Hobrecker & König im Jahr 1889 ist die Firma kontinuierlich gewachsen und hat heute mehr...

mehr
Ausgabe 2010-11

Während bei vielen weißen Dispersionen eine einschichtige Verarbeitung nicht den gewünschten Erfolg bringt, bietet die neue Brillux Innendispersion Gletscher Weiß ELF 970 genau das: Mit der...

mehr
Ausgabe 2014-10

Der neue Hydro-PU-XSpray Isoprimer 2243 erleichtert Handwerkern die isolierende Grundierung von Holz und Altbeschichtungen im Spritzverfahren und ist maßgeschneidert für das neue XVLP-Spritzgerät...

mehr