Der schnelle Allrounder

Der „Dichtkehlenspachtel schnell“ ist ein schnellabbindender, wasserundurchlässiger Werk­trockenmörtel, der sich einerseits als Reparaturmörtel für Ausbrüche, Vertiefungen und Fehlstellen auf mineralischen Untergründen eignet, andererseits zur Herstellung von Dichtungskehlen im Boden/Wand- beziehungsweise Wand/Wand-Anschluss benutzt werden kann – sowohl im Neubau als auch für die Instand­setzungen.

Durch sein schnelles Abbindeverhalten ist das Material selbst bei höheren Schichtdicken bereits nach 60 Minuten soweit durchreagiert, dass mit den nach­folgenden Remmers Abdichtungssystemen weitergearbeitet werden kann. Ein Putzauftrag ist bereits nach zwei bis drei Stunden möglich. Bei der Verarbeitung ist keine zusätzliche Haftbrücke erforderlich; sie kann aus dem Material selbst hergestellt werden. Hierfür wird auf den vorbereiteten und vorgenässten Untergrund eine Kratz­spach­te­lung aus „Dichtkehlenspachtel schnell“ aufgezogen. Anschließend wird die Dichtkehle frisch in frisch in die Haftbrücke eingebracht.

Remmers Baustofftechnik GmbH
49624 Löningen
Tel.: 05432/83-0
Fax: 05432/3985
info@remmers.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2014-12

Schutz vor Chloriden

Für Betonbauwerke, die mit salzbelastetem Wasser in Berührung kommen, wie Parkhäuser, Tiefgaragen und allen anderen Arten von Verkehrsbauwerken, ist es von enormer Wichtigkeit, dass diese Salze...

mehr
Ausgabe 2015-11

Schnell von innen abdichten

Ist aufgrund von Überbauungen eine Außenabdichtung nicht möglich, muss von innen abgedichtet werden. Remmers empfiehlt für diesen Bereich die 2-in-1-Abdichtung „Sulfatexspachtel schnell“. Das...

mehr
Ausgabe 2018-04

Schneller Reparaturmörtel

„Betofix RM“ ist ein vielseitig einsetzbarer, gut haftender Schnellreparaturmörtel für Fassaden. Er eignet sich für die kosmetische Instandsetzung von Oberflächenschäden an Beton-, Stahl- und...

mehr
Ausgabe 2016-12

Sulfatresistenter Trockenmörtel

Der faserverstärkte minera­lische PCC-Trockenmörtel zur statischen Instandsetzung von Betonbauwerken „R4 SR“ eignet sich für den Innen- und Außenbereich. Er ist resistent gegen Sulfat, wichtig...

mehr
Ausgabe 2011-03

Wärmereflektierende Farbe

Wenn der eine Raum wohnbehaglich warm und der andere unbehaglich kälter ist, muss das einen Grund haben. Vor allem dann, wenn bei beiden Wandaufbau und Außentemperatur gleich sind. Wie kommt das...

mehr