Dichtmasse zum Abrollen

Um die Luft- und Winddichtheit der Gebäudehülle zu gewährleisten, müssen Folien oder Plattenwerkstoffe an Überlappungen und Anschlüssen dauerhaft abgedichtet werden. Mit der Airstop Dimaroll bietet Isocell nun eine Dichtung, die wie ein Klebeband verarbeitet wird: Mit Hilfe eines Dispensers wird die Airstop Dimaroll von der Rolle direkt auf den staub- und fettfreien Untergrund aufgetragen. Nach Abziehen des Liners, der die nach dem Abrollen außen liegende Klebeseite schützt, wird die Folie oder der Plattenwerkstoff durch leichtes Andrücken fixiert. Die vollständige Verbundfestigkeit ist nach 24 Stunden erreicht. Durch den Einsatz eines Dispensers wird die Anwendung beschleunigt, ohne dass es zu einem Abrutschen oder Ausbluten der Rolle kommt. Die Dichtmasse verfügt über eine hohe Klebkraft, ist bis -30 °C einfrierbeständig und ab +5 °C verarbeitbar. Die Verklebung ist auch auf saugenden Materialien möglich; Baubewegungen werden vom Material sicher aufgenommen. Die Prüf- und Versuchsanstalt Ertl GmbH aus Oftering (Österreich) hat die Luftdichtheit von Anschlussverbindungen mit Airstop Dimaroll erfolgreich getestet.

 

Isocell GmbH
A-5202 Neumarkt am
Wallersee
Tel.: +43 6216/4108-0
Fax: +43 6216/7979
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2010-12

Für die regensichere und winddichte Außenhülle zeigt Isocell, der österreichische Spezialist für Zellulosedämmung und Luftdichtheitssysteme, auf der BAU auch Dachbahnen. Zu der Vielzahl neuer...

mehr
Ausgabe 2015-1-2.

Mit dem „Omega Fensterband 200“ aus wetterbeständigem Butylkautschuk bietet Isocell eine zuverlässige und einfach auszuführende zweite Entwässerungs- ebene für den Fensterstock. Der...

mehr
Ausgabe 2008-12

Auf der BAU zeigt Isocell die neueste Entwicklung in Sachen Innendämmung ohne Dampfbremse: Renocell, eine Wärmedämmung, die speziell für Alt­bauten entwickelt wurde. Wenn zum Beispiel bei...

mehr
Ausgabe 2012-05

Auch für die temporäre Abdichtung vorgefertigter Bauteile oder von Schnittflächen bei Massivholzelementen zum Schutz vor Feuchtigkeit kann Omega Liquid eingesetzt werden. Die Dichtpaste ist...

mehr
Advertorial / Anzeige

Ein Klassiker, der stetig weiterentwickelt wird: Vor genau 25 Jahren brachte ISOVER die erste feuchtevariable Klimamembran auf den Markt. Seitdem hat der Dämmstoffspezialist sein darauf basierendes...

mehr