Die Welt der Böden

Die Knauf Gips KG hat am Standort Satteldorf ein neues Ausstellungszentrum, die „Knauf Bodenwelten“ eröffnet. Ab sofort können die Boden­welt­händler das Zentrum zur Kundenpflege nutzen und unter anderem in die Markenwelt von Knauf „systo­floor“ eintauchen.

Zusätzlich will Knauf die Plattform auch zum fachlichen Austausch mit seinen Kunden und zur Kontaktpflege nutzen. So können die „Bodenwelten“ für Veranstaltungen genutzt werden. Zur Vortragsfläche umfunk­tio­niert bietet das Zentrum rund 50 Personen Platz, um an Branchen- und Fachvorträ­gen teilzunehmen. „Die Knauf Boden­welt ist ein einzigartiges Forum für unsere Kunden, um sich mit neuestem Fachwissen und Ideen zu versorgen“, sagt Peter Fischer, Leiter der Bodensparte bei Knauf.

Wichtiger Bestandteil von „sys­tofloor“ ist die Marketingkooperation mit den Unternehmen Meisterwerke Schulte GmbH, Hersteller von Bodenbelägen und der Uponor GmbH, Spezialist für Fußbo­den­heizungen. Die Zusammenarbeit ermöglicht die Ergänzung des Produktportfo­lios von der Rohdecke bis zum Bodenbelag mit abgesicherten Leistungswerten. Als erstes gemeinsames Produkt führen die drei Unternehmen das Bodensystem „systofloor Hugo“ im Programm.

Optisch dominieren gerade Linien und klare Strukturen den Ausstellungsraum „Knauf Bodenwelten“. Über einen Holzsteg gelangen die Besucher zu acht Ausstellungsmodulen, die sich entlang von Kies- und Wasserbeeten aufreihen. Die Module demonstrieren komplette Fußbodenaufbauten in verschiedenen Anwendungssituationen, die mit zahlreichen Accessoires so gestaltet sind, dass die Besucher intuitiv erkennen, in welcher Situation sie sich befinden. Gezeigt werden Bodensysteme für Einsatzgebiete wie Kindergärten, Gewerbe- und Ladenbau, Altbausanierung, Büro- und Konferenzbereiche, Holzbau, barrierefreies Wohnen und Foyerbereiche. Vom Rohboden bis zum Oberbe­lag bietet Knauf den Aufbau im System an und stellt vor Ort unter anderem seine Flächenhohlraumböden, Fertigteiles­triche und ver­schie­dene Fließ­es­triche mit und ohne Heiz­funk­tion sowie Nivellier- und Aus­gleich­massen vor. Die Wände der Erlebnis­mo­dule beherbergen hinter Schiebe­türen weitere Informationen zu den dargestellten Objekten und weitere Systemlösungen von Knauf. Knauf-Mitarbeiter führen die Besucher gruppenweise durch die Ausstellung und geben Tipps sowie Anregungen zu den jeweiligen Anwendungsbereichen.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2018-1-2

Passende Boden- und Dämmstoffschüttungen

Das Basismaterial der Boden- und Dämmstoffschüttungen von Knauf Aquapanel ist Perlit, ein natür­liches, mineralisches Vulkanglas. Es besitzt eine hohe mechanische Belastbarkeit und gute...

mehr
Ausgabe 2013-7-8

Boden für öffentliche Räume

Böden in Museen und anderen öffentlichen Räumen sind besonderen Belastungen ausgesetzt. Sie müssen bei permanentem Publikumsverkehr vor allem in Museen und Galerien für lange Zeit gut aussehen....

mehr
Ausgabe 2023-04

Sanierung von Holzbalkendecken mit „Gifafloor Presto“ Gipsfaserplatten plus Fußbodenheizung

Istzustand der Holzbalkendecke vor der Sanierung

Eine typische Problematik bei der Sanierung von älteren, mehrgeschossigen Wohnhäusern sind die unebenen, knarrenden Fußbodenaufbauten auf Holzbalkendecken. Um die heutigen Anforderungen vor allem...

mehr
Ausgabe 2008-11

Aus einer Hand Ausführung von Bodensystemen mit Trockenestrichelementen

Um die vielfältigen Ansprüche an ein funktionierendes Bodensystem zu erfüllen, steht eine große Anzahl an Technologien und Baustoffen zur Ver­fügung: Rohdecken sind in der Regel...

mehr
Ausgabe 2023-1-2

Fußbodensanierung und Einbau einer Fußbodenheizung in einem historischen Bauernhaus in Neetze

Im ehemaligen Bauernhaus in Neetze entstanden sieben Wohnungen mit Fu?bodenheizung

Ein perfekt glatter Boden, beheizbar, in einem historischen Bauernhaus – das ist die gelungene Verbindung aus modernem Wohnkomfort und historischem Charme. Von unebenen Dielen ist unter den warmen...

mehr