Effizient klammern

Das neue BeA Klammergerät 14/50-780C erfüllt höchste Anforderungen professioneller Anwender in den Punkten Schnelligkeit, Handling und Präzision. Je nach Einsatzgebiet, zum Beispiel für die Beplankung auf Holzunterkonstruktionen (OSB-, Gips­karton- und Gipsfaserplatten) oder für den Innenausbau ist das Gerät mit Kontaktauslösung oder als Einzel- auslöser erhältlich. Der 2,3 kg leichte BeA 14/50-780C verfügt über einen ergonomischen Griff und eine Höhenverstellung sowie über eine besonders ausgewogene Gewichtsverteilung. Der Oberlader mit einem neuen Klammerträger für schnelles Beladen von 168 Klammern des Typs 14 oder 152 Klammern des Typs 16/155 ist ausgerüstet mit der BeA-Quick-Release-Technik für schnellstmögliche Störungsbehebung. Die Heftklammern sind in Längen von 25 bis 50 mm lieferbar. Unterschieden wird zwischen Varianten aus verzinktem (NK) und stark verzinktem (VZ) Stahl sowie aus rostfreiem (A2) und nichtrostendem Stahl (A4). Die Qualitäten aus nichtrostendem und stark verzinktem Stahl sind zur Erhöhung der Auszugsfestigkeit mit einer Harzung beschichtet, verfügen über eine Prüfbescheinigung nach DIN 1052 und sind somit für tragende Verbindungen in Holzbauten offiziell zugelassen.

 

Joh. Friedrich Behrens AG
22926 Ahrensburg
Tel.: 04102/78-0
Fax: 04102/78-250
www.bea-group.com
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2012

Neue Druckluftklammergeräte

Mit ständig steigenden Dämmschichtdicken moderner WDV-Systeme wachsen auch die Anforderungen an die Befestigungstechnik. Deshalb liefert BeA jetzt zwei neue Druckluftklammergeräte aus. Die BeA...

mehr
Ausgabe 10/2025

Akkuschrauber mit drei Aufsätzen von BeA

Ein Schrauber, drei Aufsätze: Der Akkuschrauber „KMR BSD multi“ ist speziell für die serielle Montage im Trockenbau entwickelt und kann für kurze bis mittellange Schrauben (25-50 mm) und lange...

mehr
Ausgabe 12/2018

Gipsplatten schrauben oder klammern? Wann welche Befestigung sinnvoll ist

Die gro?e Auflage des ?BeA Klammernagler 14-65-830A? vermeidet beim Setzen die Besch?digung der Kartonage

Die Befestigung von Gipsplatten (gerne auch noch Gipskartonplatten genannt) auf hölzerne Unterkonstruktionen mit Grobgewinde-Schnellbauschrauben war im Trockenbau lange Zeit die gängige...

mehr
Ausgabe 1-2/2012

Betonnagler für Trockenbauarbeiten

Beim Stellen der Ständer erweisen sich Bohren und Dübeln als zeitaufwendig. Im Vergleich dazu lassen sich die Montagezeiten im Trockenbau mit dem gasbetriebenen Betonnagler Dynamik CN60 von BeA...

mehr