Einsatzmöglichkeiten für Stahlfutterzarge erweitert

Bislang nur von Holzzargen bekannt, gleicht die Stahlfutterzarge „VarioFix“ von Hörmann Wandtoleranzen bis zu 20 mm ohne sichtbaren Umbug aus, lässt sich so einfach wie eine Holzzarge montieren und bietet Vorteile in puncto Design und Langlebigkeit. Nun kann die „VarioFix“ Zarge auch für die Montage von Wohnungsabschlusstüren, Durchblickfenstern und Schiebetüren eingesetzt werden. Besonders für den nachträglichen Einbau gedacht, lässt sich die zweischalige Zarge in alle Wandtypen einbauen und ist sowohl für gefälzte als auch für stumpfe Türblätter geeignet.

Hörmann KG
33803 Steinhagen
Tel.: 05204/915-0
info@hoermann.de

www.hoermann.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2016-7-8

Vor allem bei Renovierungen aber auch beim Neubau kann es vorkommen, dass beim Einbau von Türzargen Toleranzen ausgeglichen werden müssen, weil der Putz unterschiedlich dick aufgetragen wurde und...

mehr
Ausgabe 2020-05

Die T30 Aluminium-Feuer- und Rauchschutzelemente „HE 311/321“ von Hörmann können im Innenbereich mit einer spiegellosen Aluminium-Zarge montiert werden und somit eine ästhetische...

mehr
Ausgabe 2009-12

Mit einer neuen Eckzarge wird die Montage von Zargen für Multifunktionstüren von Hörmann sauberer, effizienter und einfacher. Sie ist werkseitig mit Mineralwolle hinterfüttert und erspart das...

mehr
Ausgabe 2010-7-8

Jeder Hersteller ist dazu verpflichtet, bei Auslieferung eines Brandschutzelementes eine Einbauanleitung beizulegen. Aus ihr sind für jede Einbausituation der korrekte Bauanschluss und die...

mehr
Ausgabe 2019-1-2

Detailschnitt Zarge, Ma?stab 1:2 Zeichnung: H?rmann

Als architektonisch hochwertige Türlösung im Objektbau, mit beidseitiger Flächenbündigkeit von Türblatt und Zarge, bietet sich die Kombination einer Hörmann „DryTec Blockzarge 62/55...

mehr