Feuersicher instandgesetzt: Museum Ravensburger

Im Museum des Verlags Ravensburger AG begeistern wertvolle Exponate aus 125 Jahren Geschichte. Die interaktive Ausstellung befindet sich in einem denkmalgeschützten Fachwerkhaus der Ravensburger Oberstadt, das zu den ältesten Bauten der Stadt zählt. Teile der Bausubstanz lassen sich auf das frühe 14. Jahrhundert datieren, so dass für die Nutzung als Museum eine denk­malgerechte Sanierung notwendig war. Neben hohen Brandschutzanforderungen spielte auch Stabilität eine wichtige Rolle. Daher entschieden sich die Planer beim Fußbodenaufbau für die Trockenbauweise mit Gifafloor Flächenhohlbodensystem von Knauf Integral. Auf fünf Stockwerken mussten rund 1000 m2 Bodenfläche erneuert werden. Große Teile der Bestandskonstruktion erforderten dabei einen leichten Fußbodenaufbau, zugleich sollte während der Umbauphase keine zusätzliche Feuchtigkeit in die Bausubstanz eingebracht werden. Darüber hinaus musste Architekt Oliver Mack vom Stuttgarter Büro Space4 hohe Brand­schutzanforder­ungen gemäß F60 berücksichtigen. Hierbei war die nachgewiesene Nichtbrennbarkeit des Werkstoffs Gifatec und seine Klassifizierung A1 entscheidend. So ließ sich mit den Elementen des Flächenhohlbodens gleichzeitig der sichere Brandschutz F 60 gewährleisten.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2013-03

Vom Unterboden bis zum Oberbelag

Im Fußbodenaufbau bewähren sich zunehmend Systeme, die modular aufeinander aufbauen.Durch die gezielte Kombination des Oberbelags Knauf ONE Pro mit der Unterbodenkonstruktion GIFAfloor FHB...

mehr
Ausgabe 2011-09

Knauf-Museum in Iphofen erweitert

Seit 1983 beherbergt das Knauf-Museum in Iphofen eine der weltweit renommiertesten Reliefsammlungen der großen antiken Kulturepochen. Nun erhielt das Museum einen Erweiterungsbau nach Plänen des...

mehr
Ausgabe 2018-05

Sanierung einer historischen Holzbalkendecke in einen Fachwerkhaus in Erlangen mit dem Gipsfaser-System "GIFAfloor Presto"

Erst klebten die Handwerker Auflaged?mmstreifen auf die seitlich an den Holzbalken angeschraubten und nivellierten Holzbohlen und verlegten darauf dann schwimmend die Bodenelemente

Als die Handwerker den alten Dielenboden unter der PVC-Auflage entfernten, kam ein Fehlboden mit Schlackenfüllung zum Vorschein – der übliche Bodenaufbau für die damalige Zeit. Holzbalkendecken...

mehr
Ausgabe 2015-7-8

Wand aus gestapelten Platten Bau einer Kapelle in einem Ravensburger Krankenhaus

Nähert man sich dem Krankenhaus St. Elisabeth in Ravensburg, ist der erste Eindruck nicht unbedingt überwältigend. Aktuell befindet man sich inmitten einer großen Baustelle, die bis zur...

mehr
Ausgabe 2018-04

Sanierung historischer Holzbalkendecken

Mit „GIFAfloor Presto“ bietet Knauf Integral eine Lösung für einen sehr schlanken Bodenaufbau auf alten Holzbalkendecken. Die Systemelemente aus Gipsfaserwerkstoff „GIFAtec“ werden als...

mehr