Holzfaserplatten mit neuen Dicken

Die aus Holzfasern hergestellte Dämmplatte Gutex Ultratherm ist bei Handwerkern besonders in der Sanierung als Aufdachdämmung mit gleichzeitiger Unterdachfunktion beliebt. Die Verlegung wird durch eine verbesserte Nut- und Federverbindung noch einfacher. Aufgrund der geringen Maßtoleranzen sind die Platten leicht und ohne Klopfholz verlegbar. Eine weitere Arbeitserleichterung ist, dass Nageldichtbänder oder Nageldichtungen für die Funktion einer Behelfsdeckung nicht notwendig sind. Die Platten gibt es nun auch in Dicken von 140 und 160 mm und mit Dämmwerten von λ = 0,044 W/mK (beziehungsweise Nennwert λD = 0,041 W/mK) statt vorher λ = 0,046 W/mK. Mit diesen hochdämmenden, einschichtig homogenen Holzfaserplatten können Handwerker Wärmebrücken nun noch besser überdämmen.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01-02/2011

Innendämmung mit Holzfaserplatten

Wenn architektonisch wertvolle oder denkmalgeschützte Gebäude nicht von außen gedämmt werden können, bleibt als einziges Mittel die innenseitige Dämmung der Außenwände. Diese hat aber ihre...

mehr
Ausgabe 06/2022

Holzfaserplatten aus Milchprotein

Mit Unterstützung des Fraunhofer WKI hat die Designerin Sofia Souidi Holzwerkstoffplatten aus Holzfasern und Casein entwickelt. Casein ist ein formaldehydfreies Bindemittel, das schon vor...

mehr
Ausgabe 1-2/2013

Trockenbau mit Holzfaserplatten

Die Besonderheit der natürlichen Ausbauplatte liegt in einer speziellen Klimakammern-Zellstruktur. Wie bei einer Wabe werden dabei ruhende Luftschichtsäulen umschlossen. Der Sandwich-Aufbau führt...

mehr
Ausgabe 7-8/2016

Holzfaserplatten und Lehmputz

Holzweichfaserplatten bestehen aus Hackschnitzeln und anderen Resten, die im Sägewerk anfallen. Das Holz stammt dabei vor allem von heimischen Nadelbäumen. Die Lehmputzträgerplatte aus...

mehr
Ausgabe 05/2023

Holzfaserplatten mit einem Kern aus Kartonwaben schützen vor Kälte und regulieren Feuchtigkeit im Raum

Die D?mmplatten eignen sich im Innenausbau f?r W?nde, Trennw?nde, Dachschr?gen und Decken

Holzfaserplatten, wie die Ausbauplatte „UdiClimate“ von UdiDämmsysteme, halten die Innenräume warm und regulieren zudem die Luftfeuchtigkeit. Die Ausbauplatte kann Feuchtigkeit aus dem Raum...

mehr